heubergeralex
New member
hallo,
ich bin gelernter fotograf mit gewerbe und mache momentan zivildienst in einem altenheim.
dort habe ich auf drei faschingsfeiern gratis fotografiert (während ich urlaub hatte) und bildbearbeitung durchgeführt ( zeitanfwand ca. 16 stunden - ca. 800 Bilder).
diese foto-daten habe ich auf 4dvd`s gebrannt und den 4. angestellten die die 3 feiern mit herzblut organisierten haben unentgeldlich gegeben.
auf den fotos sind die bewohner in faschingskleidung und die angestellten beim tanzen und betreuen zu sehen.
das ganze habe ich gern gemacht und auch nicht mit der absicht geld damit zu verdienen.
aber dann, heute am 25.februar habe ich von einem der chefs dort eine e-mail bekommen. auszüge davon: "Nun wurden von den Foto`s bereits CD`s gebrannt und an verschiedene Personen verteilt" "Zu ihrer Information: §22 KunstUrhG, Satz 1.
Ich habe ihn sofort darauf angesprochen, nun sagt er ich darf diese fotos nicht verteilen, sie werden aber in eine interne sammlung des heimes aufgehoben und sollen in die "heimzeitung" und für die internetseite dienen. die mitarbeiter dürfen diese fotos allso nicht haben, er will allso den fotografen verbieten seine fotos zu verschenken.
da ich die fotos auch für die angestellten gemacht habe will ich natürlich das sie die auch bekommen.
das ist für mich eine sauerei, wie seht ihr das?
aus solidarität und aus prinzip habe ich mich entschieden das sie diese fotos nicht in der heimzeitung oder im internet veröffentlichen dürfen. ich will auch nicht das sie diese fotos in die interne sammlung geben.
heimbewohner und angestellte können von mir fotos bekommen.
da ich fotograf gelernt habe, weis ich das ich das veröffendlichen unterbinden kann ("Der Urheber hat zunächst das Recht darüber zu entscheiden, ob sein Bild überhaupt veröffentlicht werden soll.") , jedoch weis ich nicht was es für konsequenzen für mich haben kann wegen der verteilung der dvd`s.
nun würde ich gerne eure meinung dazu hören und auch was ihr mir vorschlagen würdet um mein problem zu lösen.
vielen vielen dank für eure zeit.
schöne grüße alex heuberger - heubphoto.de
ich bin gelernter fotograf mit gewerbe und mache momentan zivildienst in einem altenheim.
dort habe ich auf drei faschingsfeiern gratis fotografiert (während ich urlaub hatte) und bildbearbeitung durchgeführt ( zeitanfwand ca. 16 stunden - ca. 800 Bilder).
diese foto-daten habe ich auf 4dvd`s gebrannt und den 4. angestellten die die 3 feiern mit herzblut organisierten haben unentgeldlich gegeben.
auf den fotos sind die bewohner in faschingskleidung und die angestellten beim tanzen und betreuen zu sehen.
das ganze habe ich gern gemacht und auch nicht mit der absicht geld damit zu verdienen.
aber dann, heute am 25.februar habe ich von einem der chefs dort eine e-mail bekommen. auszüge davon: "Nun wurden von den Foto`s bereits CD`s gebrannt und an verschiedene Personen verteilt" "Zu ihrer Information: §22 KunstUrhG, Satz 1.
Ich habe ihn sofort darauf angesprochen, nun sagt er ich darf diese fotos nicht verteilen, sie werden aber in eine interne sammlung des heimes aufgehoben und sollen in die "heimzeitung" und für die internetseite dienen. die mitarbeiter dürfen diese fotos allso nicht haben, er will allso den fotografen verbieten seine fotos zu verschenken.
da ich die fotos auch für die angestellten gemacht habe will ich natürlich das sie die auch bekommen.
das ist für mich eine sauerei, wie seht ihr das?
aus solidarität und aus prinzip habe ich mich entschieden das sie diese fotos nicht in der heimzeitung oder im internet veröffentlichen dürfen. ich will auch nicht das sie diese fotos in die interne sammlung geben.
heimbewohner und angestellte können von mir fotos bekommen.
da ich fotograf gelernt habe, weis ich das ich das veröffendlichen unterbinden kann ("Der Urheber hat zunächst das Recht darüber zu entscheiden, ob sein Bild überhaupt veröffentlicht werden soll.") , jedoch weis ich nicht was es für konsequenzen für mich haben kann wegen der verteilung der dvd`s.
nun würde ich gerne eure meinung dazu hören und auch was ihr mir vorschlagen würdet um mein problem zu lösen.
vielen vielen dank für eure zeit.
schöne grüße alex heuberger - heubphoto.de