Hallo zusammen,
ich fotografiere amateurmäßig und liebend gern mit meiner Pentax K100D super (obwohl ich in Erwägung gezogen habe evtl. umzusatteln auf die Nikon D5100).
Meine Frage an euch Profis hier:
Warum benutzen die meisten (Semi-) Profis fast ausschließl. Nikon oder Canon Kameras? Was haben die, was eine (gleichwertige) Pentax nicht hat? :think:
Kann mir das jemand sagen/erklären?
Ich stelle mir diese Frage schon länger, weil ich noch nicht schlüssig bin, mein Objektivreservoir aufzugeben um wirklich von Pentax auf Nikon umzusatteln oder mir lieber doch die neue K7 zu holen, damit meine Ausgaben nicht umsonst waren (und ich dann meine jetzigen Objektive weiter nutzen kann).
Gibt es ein gravierendes Kaufkriterium, was die K7 z.B. nicht erfüllt (im Gegensatz z.B. der D90 von Nikon)?
Bin jetzt gespannt, was ihr mir dazu schreiben könnt/mögt!
Grüßls
Pentaxi :flowers:
ich fotografiere amateurmäßig und liebend gern mit meiner Pentax K100D super (obwohl ich in Erwägung gezogen habe evtl. umzusatteln auf die Nikon D5100).
Meine Frage an euch Profis hier:
Warum benutzen die meisten (Semi-) Profis fast ausschließl. Nikon oder Canon Kameras? Was haben die, was eine (gleichwertige) Pentax nicht hat? :think:
Kann mir das jemand sagen/erklären?
Ich stelle mir diese Frage schon länger, weil ich noch nicht schlüssig bin, mein Objektivreservoir aufzugeben um wirklich von Pentax auf Nikon umzusatteln oder mir lieber doch die neue K7 zu holen, damit meine Ausgaben nicht umsonst waren (und ich dann meine jetzigen Objektive weiter nutzen kann).
Gibt es ein gravierendes Kaufkriterium, was die K7 z.B. nicht erfüllt (im Gegensatz z.B. der D90 von Nikon)?
Bin jetzt gespannt, was ihr mir dazu schreiben könnt/mögt!
Grüßls
Pentaxi :flowers: