Sergeant Pepper
Well-known member
Hallo zusammen!
Thomas hat vor kurzem einen Beitrag von FotoTV verlinkt. Hab jetzt ein bisschen rumprobiert (keinen vorzeigbaren Ergebnisse mangels Motiv
), weil ich das sehr interessant und brauchbar fande.
Allerdings habe ich nur den eingebauten Blitz meiner EOS 400D und keinen externen Blitz.
Jetzt frage ich mich was die wesentlichen Einschränkungen des internen Blitzes sind (ausgenommen, dass er nicht schwenkbar ist und eine wesentlich geringere Leitung bringt).
Passt er beispielsweise seine Leistung an die Entfernung zum Motiv an? (Bei meinen Testbildern hab ich jetzt immer manuell nachgeregelt weil es mir mal zu stark und mal zu schwach vorkam)
Und ist die TTL-Messung nur bei externen Blitzen möglich?
hoff mal das wurde nicht schon ewig oft durchdiskutiert :
viele Grüße
Sebastian
Thomas hat vor kurzem einen Beitrag von FotoTV verlinkt. Hab jetzt ein bisschen rumprobiert (keinen vorzeigbaren Ergebnisse mangels Motiv
Allerdings habe ich nur den eingebauten Blitz meiner EOS 400D und keinen externen Blitz.
Jetzt frage ich mich was die wesentlichen Einschränkungen des internen Blitzes sind (ausgenommen, dass er nicht schwenkbar ist und eine wesentlich geringere Leitung bringt).
Passt er beispielsweise seine Leistung an die Entfernung zum Motiv an? (Bei meinen Testbildern hab ich jetzt immer manuell nachgeregelt weil es mir mal zu stark und mal zu schwach vorkam)
Und ist die TTL-Messung nur bei externen Blitzen möglich?
hoff mal das wurde nicht schon ewig oft durchdiskutiert :
viele Grüße
Sebastian