Hallo Pazuzu,
vor allem erst mal: herzlich willkommen hier im Forum!
Richtig bist Du hier, wenn Du lernen willst, aus Deiner Kamera das Beste rauszuholen.
Dazu wäre es hilfreich, zu erfahren, mit welcher Kamera Du unterwegs bist.
Laien sind wir hier meines Wissens alle (Profis bitte melden... :hut

- das ist aber kein Qualitätsnachweis...
Sorry, nein, das Bild hat irgendwo sehr gelitten. Möglicherweise war schon die Aufnahme nicht optimal - was an vielerlei Dingen liegen kann - und dann hat die Kompression den Rest erledigt.
Das Bild hat ausreichende Pixelmaße, auch wenn Du künftig die erlaubten 900 Pixel an der länsten Seite ruhig ausnutzen solltest.
Aber die 47 KB reichen für ein gutes Bild hinten und vorne nicht. Detailgenauigkeit kann man da nicht erwarten.
Wenn wir die Sache ergründen sollen, brauchen wir Hinweise zu Kamera, Aufnahmemodi (Wie groß z.B. ist das Original, etc.) und der Art und Weise, wie und mit welchem Programm Du das Bild auf Internetgröße gestaucht hast.
Bei Makroaufnahmen ist generell nur ein sehr begrenzter Schärfebereich da. Die Größe des Schärfebereichs hängt zwar u.a. von der Größe des Bildsensors in der Kamera ab (je kleiner der Chip, desto größer der Schärfebereich), in sofern haben die Kompaktkameras da einen Vorteil gegenüber den SLR mit ihren relativ großen Sensoren, aber auch dann ist die Tiefenschärfe begrenzt.
Man kann - bis zu einer gewissen Grenze - nur die Blende möglichst weit aufmachen, aber das eben auch nur bei Kameras, die entsprechende Einstellungen ermöglichen.
LG Lüder
Nachtrag: Der Rainer schreibt einfach schneller als ich... :wink: