Wie bekomme ich gute Schnorchelbilder?

danstar

New member
Hallo,
ich fliege im Sommer von der Uni nach Ägypten auf eine Exkursion und möchte dort beim Schnorcheln viele tolle Fotos machen.
Daher die große Frage: Welche Kamera eignet sich hierfür am Besten?
Ich habe folgende Kriterien:

1) Wasserdicht bis mind. 10m (evtl externes Gehäuse?)
2) Gute Fotos sowohl unter Wasser als auch über Wasser
3) Lange "Batteriedauer" da wechseln unter Wasser schwierig
4) Kosten nicht über 300€
5) unkomplizierte Bedienung, da Anfänger

Meine bisherigen Favoriten:

Olympus µ 1030SW: Zwar bis 10m wasserdicht aber preislich etwa 50€ teurer als die Kombi Powershot+Gehäuse. Was bekomme ich für die 50€ mehr. Bzw. was kann die Camera sogar weniger als die Powershot?

Pentax Optio W60: Preislich mit 240 € sicher im gleichen Bereich wie die Canon mit Gehäuse aber kann man mit ihr auch über Wasser genauso gut arbeiten wie mit der Canon? Makroaufnahmen, Landschaftsbilder, Langzeitbelichtung u.ä. Funktionen? Ansonsten würde ich sie aufgrund der Grösse und der besseren Videofunktion klar vorziehen.

Canon PowerShot A590 IS für  100€. Wäre die mit passendem Gehäuse (120€ von Ewa-Marin) eine Alternative?

A590: 140mm Zoom / 8 MP (Vorteil) / Makro 5cm / weniger auflösendes Display

Bei der Olympus fällt mir auf:
- nur 102mm Zoom
- leicht und kompakt
- höher auflösendes Display

Pentax
- nur 3 Weißabgleichsvoreinstellungen
- sehr gute Videoauflösung
- höher auflösendes Display
- leicht und kompakt

ich weiss das 300€ nicht viel sind aber vlt. weiss ja jemand hier was günstiges mit dem ich zurecht kommen könnte.
Hoffe ihr könnt mir helfen.
 

Rainer

Moderator
Pentax gibt bei der Optio W60 eine Tauchtiefe von 4 m an:

http://www.pentax.de/de/product/17234/digitale_kompaktkameras.php

Kannst du also von der Liste streichen.

Bleibt also die Olympus 1030SW. Über deren allgemeiner Tauglichkeit kannst du dich in den hier verlinkten Reviews informieren:

http://www.dcviews.com/_olympus/s1030.htm

Generell kann man sagen, dass Kameras mit Periskop-Optik (die Frontlinse des Objektivs steht fest, der STrahelngan wird mit Hilfe eines Spiegels umgeleitet) nie so gut sind wie "normale" Kameras (was die Bildqualität angeht, Randschärfe z.B.).

Das Gehäuse von Ewa-Marine kenne ich nicht. Die Anmerkung auf der Webseite

Zitat

"Das Gehäuse wurde speziell für die Sony Digitalkamera V1 angefertigt, funktioniert aber auch mit anderen Kameramodellen gleicher Bauweise."

mach mich stutzig. Außerdem fehlt der Hinweis auf die IPX-Klasse. 10 m Tauchtiefe ist ja ganz nett, aber in IPX8 wird auch die Tauchzeit festgelegt.

Das alles sind theoretische Betrachtungen - im Grunde bin ich wasserscheu  :rofl:

Deshalb rate ich, in einem Tauchsportforum nach Erfahrungswerten zu fragen. Kameratechnisch ist die A590 IS eine gute Wahl. Google sagt, dass es von Ikelite ein UW-Gehäuse für ca. 250 Euro gibt. Da die A590 IS zur Zeit nur noch um die 100 Euro kostet, würdest du den geplanten Etat nur um 50 Euro überschreiten, hättest aber eine kompromisslose Ausrüstung.

Gruß

Rainer

 
Oben