Ay Seeleute!
In diesem konkreten Fall:
Sind Deine Bilder sicher Aufgrund der Verschlußzeit unscharf.
Du mußt den Crop der Cam (Sensorverkleinerung um 1,6 im Vergleich zu KB) in die Brennweite und somit auch in die Vrschlußzeit einrechnen, d.h. bei 300mm wäre es mindestens 1/480 (oder schneller, d.h. 1/500) damit die Fotos aus der Hand scharf werden.
@joergmoritz:
Also jetzt nicht falsch verstehen: soll eine technische Diskussion werden

!
Wenn er permanent mit Blende 5.6 (kleinste Blende bei 300mm in seinem Falle mal angenommen!) im AV-Modus arbeitet, stößt er aber - schätz ich mal - trotzdem an Grenzen...
Und schafft auch unscharfe, unterbelichtete oder teils überbelichtete Fotos (Crop und Brennweite?)
Mit TV wäre es ja so, daß Du die Verschlußzeit nun einfach auf 1/500 oder schneller stellst (was die Einfrierung der Protagonisten automatisch mit sich bringen würde!):
Teils überbelichtete Fotos entstehen so auch und werden immer entstehen, wenn man vorher keine Spotmessung durchführt (und dadurch die "ideale Blende" ermittelt)!
Sollte es zu stark unter oder überbelichtet sein, blinkt die Blende (welche ja in dem Modus automatisch gewählt wird) und warnt vor (ja... das macht sie in AV auch mit der Verschlußzeit, aber erst bei Extraterrestrischen!)!
Überbelichtete Flächen kriegste im AV (wenns scharf ist!) genauso wie im TV!
Die kannst Du entweder im Vorfeld einschätzen (mit Verschlußzeit und Blende... wenn Du gaanz gut bist... oder viiiel Erfahrung hast und daher die Einstellungen Anhand der Lichtsituation schon erahnen kannst!), oder - und so ist es viel einfacher - Du machst ein Foto und kontrollierst das Foto und das Diagramm!
Danach kannst Du ja sowieso mit Blende bzw. Verschlußzeit weiterarbeiten.
Es ist ja so, daß die Cam das Licht der Aufnahmesituation Anhand der Einstellung (Mehrfeld-, Spot-, oder Integralmessung) mißt, was da bedeutet:
Falls in dem Moment zu wenig Licht für die Aufnahme vorhanden ist (bei 300mm);
Im TV Modus blinkt die Blende (so weit geht sie nicht auf bei der Optik!).
Im Av Modus geht die Verschlußzeit in Richtung Alkoholrausch(...auf Foto), weil sie so langsam ist, daß es nur noch ein Brei am Papier (oder Monitor) ist!
Der Ausschuss wird bei AV folglich relativ hoch ausfallen.
Warum nicht um der Schärfe Willen 2 Blenden unterbelichten?
Es gibt ja EosViewerUtility. Ist, glaub´ ich, eh standartmäßig bei der Cam dabei, oder?
Da kann man automatisch um 2 Blendenstufen in beide Richtungen korrigieren...
@ Bingi:
Rainers Vorschlag mit dem Fokus klingt gut! Entweder so, oder
Al Servo - Fokus stellt sich permanent auf den Mittelkreis ein (oder das Programm, den Namen hab´ ich jetzt vergessen, welches automatisch vom normalen Fokus in den Al Servo-Fokus wechselt!)
Mehrfeldmessung - Einfach wennst mit TV oder AV fotografierst!
Stütze, d.h. Stativ oder so vielleicht...
Ist dann ein Mittelmaß der Ergebnisse!
Spotmessung und helle Flächen wären eine Lösung, aber auch nur eine, welche im Nachhinein zärtlich nach etwas EBV (oder EBB) - in den Gesichtern durch Aufhellung bzw durch stellenweise Abdunklung - fragt bzw ein Fummeln an der Technik Vorort bedeutet...
Ahoi