Wilde Rosen

trixihexe

Well-known member
Eigentlich habe ich mit großer Freude Pilze im Wald entdeckt. Wollte sie auch sogleich mit, der wiedereinmal entführten Kamera meines Mannes,  photografieren. Tat ich auch, ich lag sogar flach auf dem Waldboden bis meine Sinne mich wieder  Schmerzhaft in die Realität beförderten. Beim knipsen hat meine Nase Bekanntschaft mit einer Brennnessel gemacht und schwoll langsam an.
Die Pilze kann ich euren Augen nicht zumuten aber einige andere Bilder die ich am Flussufer gemacht habe wurden schon besser.

Da Mike und ein paar andere User mir den Tip geben näher an meine Motive heranzugehen und die Bildauschnitte kleiner zu machen. Gab ich mir besonders mühe aber ich habe großen Kummer die Bilder wirklich scharf zu bekommen. Wie macht ihr dass nur.
 

Anhänge

R

Regine

Guest
Deine Fotos sind auch scharf - nur nicht immer an der gewünschten Stelle, wobei das bei dem ersten Foto gut geklappt hat.

Bei Deinem zweiten Foto ist Dir das Kunststück gelungen, die hinteren Blätter der Pflanze scharf abzubilden - der Autofokus muss sich durch das Blätter- und Blütengewirr durchgemogelt haben.

Auch das dritte Foto ist scharf, nur an unerwarter Stelle, der hintere, von Wasser überspülte Felsen hat die Schärfe abbekommen.

Dein Autofokus zeigt Dir eigentlich genau an, auf was er scharf stellt - wenn nicht Dein Objektiv eine Macke hat.  Es hilft, wenn Du gezielt ein Foto von einem Gegenstand machst - z.B. kannst Du auf eine Streichholzschachtel auf dem Esstisch fokussieren - und dann mal nachschaust, ob die Schachtel auch getroffen wurde. Wenn das nicht der Fall ist, müsste Dein Objektiv eventuell gerichtet werden.
 

trixihexe

Well-known member
Liebe Regine vielen Dank für deinen Tip, aber nachdem ich beschähmt meinen Mann nach der Erklärung Autofokus befragt habe, kann ich Behaupten am Objektiv liegt es nicht.

Ich habe die Automatik abgestellt und selber solange gestellt bis ich das Gefühl hatte nun ist es Gut und dabei überhaupt nicht auf Autofokus geachtet. Sondern nur wie das Bild im Sucher aussah. :shame:


Aber zwei Bilder habe ich noch die mir besonders gut gefallen haben, sie wurden zurechtgeschnitten nach welchen Regeln man dies vollziehen sollte muß ich noch erlesen.
 

Anhänge

R

Regine

Guest
Hallo Trixie, da hast Du wieder potentiell sehr schöne Fotos, bei denen die Schärfe daneben liegt. Das erste Foto ist auch sehr verrauscht - vielleicht ist auch der Bildausschnitt nur zu stark.

Die Motive sind aber sehr schön ausgesucht.

Trägst Du eine Brille? Ich habe beim manuellen einstellen der Schärfe auch Probleme, vermutlich weil ich blind bin wie ein Maulwurf.  Aus diesem Grund überlasse ich die Fokussierung lieber der Kamera.
 

trixihexe

Well-known member
In der Tat trage ich eine Brille und stelle auch mit Brille auf der Nase ein, weil ich sonst auch nicht das Motiv finden würde
 
R

Regine

Guest
Hm ja, ich auch. Aber meine Sehweise wird von der Kamera nicht geteilt. Guck mal ob Du eine Einstellmöglichkeit, vielleicht ein Rädchen am Sucher, findest das Dioptrinausgleich heisst, vielleicht klappt es damit besser. Ansonsten schalte einfach mal testweise um auf Autofokus.
 

mikewhv

Moderator
Hallo,

es gibt keinen grund den autofocus ohne echten grund (kann wegen wenig licht nicht scharfstellen auszustellen). Ich nutze bei mir den autofocus mit der option manuel nachzustellen. Jedes objektiv hat einen minimalen aufnahmeabstand wenn du den unterschreitest werden die fotos nie scharf.

Die dioptrien einstellung die einige kameras haben können nicht jeden sehfehler kompensieren bzw. verfügen nur über einen eingeschränkten dioptrienausgleich und wenn mehrere leute die kamera benutzen führt das nur zu problemen, ich fotografiere mit brille eine frage der gewohnheit.

Wenn du zeit und muse hast solltest du dich mit den fotografischen grundlagen beschäftigen, das ist keine schwarze magie, entsprechende informationen findest du (auch) hier im forum und fragen die auftauchen werden dann garantiert auch beantwortet.

Das bild mit der biene in der blüte hätte dein erster volltreffer sein können, schade.

Mike
 

trixihexe

Well-known member
Heute versuchte ich zumindest auf diesen Autofocus zu achten und ich bin dankbar dass ihr mir so gedultig Ratschläge erteilt.man hat es halt nicht einfach mit mir, aber manchmal lohnt es sich, glaubt mir.
 

Anhänge

Rainer

Moderator
Hallo Trixi,

Bild 1 (Biene) ist überbelichtet und überschärft. Was den Bildausschnitt angeht: unten kann man noch gut etwas abschneiden.

Bild 2 (Heuschrecke) falsch fokussiert. Der Grashalm ist scharf, die Heuschrecke nicht. Auch hier kann man unten feste abschneiden.

Bild 3 (Hummel) eigentlich ein schönes Bild, aber auch wieder überschärft oder ein anderer Bearbeitungsfehler.

Ich kenne das Programm "Photoscape" nicht - möglicherweise arbeitet es nicht optimal oder du hast die richtigen Einstellungen nicht gefunden. Diese "Schweizer Messer" bieten in der Regel keine guten Bearbeitungsfunktionen. Denke mal darüber nach, mit einem richtigen Bildbearbeitungsprogramm zu arbeiten (Photoshop Elements, GIMP).

Gruß

Rainer
 

Rainer

Moderator
Das Original ist deutlich angenehmer anzusehen. Gerade bei der Hummel ist der Unterschied deutlich zu sehen. Wenn es dir nicht so sehr auffällt, kann es auch am Monitor liegen. Hast du noch einen älteren Röhrenmonitor oder betreibst du den LCD-Monitor evtl. nicht mit der nativen Auflösung?

Gruß

Rainer

 
R

Regine

Guest
Na bitte - geht doch! Weiter so Trixie.  :up:

PhotoShop Elements gibts gerade für 59 Euronen bei Amazon.
 

Rainer

Moderator
Dann wundert mich nichts. Als ich vor drei Jahren von Röhre auf LCD umgestellt habe, fiel ich aus allen Wolken.

Wenn die Fotografie keine Augenblickslaune ist, würde ich einen guten LCD-Monitor auf den Weihnachstwunschzettel setzen.
 

faolchu

Well-known member
Das Original sieht bedeutend besser aus. Dann solltes Du generell vorsichtiger sein mit dem Nachschärfen.

Nicht nur für das Betrachten von Fotos empfehle ich dir einen vernünftigen TFT Monitor. Auch für die tägliche "Arbeit" am PC sollte heute nichts anderes verwendet werden. Deine Augen und die Gesundheit werden es dir danken! Es gibt viele Symptome die auf einen schlechten oder schlecht eingestellten Monitor zurückzuführen sind, auch wenn es auf den ersten Blick nicht so scheint. Neben Augenproblemen, Ermüdung können das auch Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, Rückenschmerzen sein, bis hin zur Überkeit oder Gereiztheit usw.

 
Thread starter Similar threads Forum Replies Date
FrauHolle GALERIE: Makrofotografie 0
H GALERIE Natur & Tiere 17
T GALERIE Natur & Tiere 1
R GALERIE Natur & Tiere 5
Manu84 GALERIE Natur & Tiere 5
Oben