Die 1000d hat keine Spot Belichtungsmessung und "nur" einen Sieben-Punkt-Autofokus. Alle anderen Funktionen entsprechen so ziemlich der 450.
Der funktionale Unterschied ist ziemlich gering. Man muß aber wirklich erst den Preis nach der Einführung abwarten. Zur Zeit ist die 450d preiswerter zu bekommen als die 1000d. Bei entsprechendem Preis wird das aber eine interessante Kamera.
Ganz so ist es nun auch nicht, das es vollkommen egal ist was man kauft. Auch ein fehlender Bildstabilisator ist kein Kriterium gegen eine SLR Kamera.
Es stimmt aber das man mit ziemlich jeder Kamera gute Bilder machen kann. Im Zweifel kann man auch nicht unterscheiden ob ein Bild mit einer Kompaktkamera für 170 Euro gemacht wurde.
Canon und Nikon sind die größten Hersteller und teilen sich einen Markanteil von über 80 Prozent und haben Tradition und werden sicher auch in Zukunft immer Kameras bauen. Bei allen anderen Herstellern kann man sich da nicht sicher sein. Wenn z.B. Sony auf die Idee kommt seine Geschäftsfelder zu ändern und die Kamerasparte verkauft kann man dann Pech haben.
Auch bei Zubehör liegen die beiden "Großen" vorne. Wenn man sich über den Kauf einer digitalen SLR Kamera Gedanken macht sollte man zu erst bei den großen Markführern schauen.
Auch wenn man dem alleinigen Bild nicht ansieht mit welcher Kamera es gemacht wurde (es hätte auch eine billige Kompakte sein können) braucht man Kriterien um Kameras im direkten Vergleich einzuordnen. (Bildrauschen, Kontrast, Farbwiedergabe, Belichtung usw.) Sonst könnte man gleich die erste Kaufen die in die Hand passt. In Sachen Bildqualität schneiden Canon und Nikonmodelle bei Tests meist besser ab als sogar teilweise teurere Modelle anderer Hersteller.
Im unteren Segment wie die 450 bietet Canon zur Zeit die umfangreichere Funktionsausstattung. In Sachen Bildqualität dagegen ist z.B. die D60 einen Tick besser. In dem Vergleich schneidet die teurere Pentax K20D sogar schlechter ab, trotz vermeintlich besserer technischer Daten.
Da auch die preiswerten SLR Kameras nicht billig sind sollte man sich doch Gedanken machen was man kauft oder braucht.