bitte um beratung

H

Heinrike

Guest
Hallo, ich möchte euch um Hilfe bitten, da ich mich nicht soo gut mit kameras auskenne. Es soll ein Geschenk für meinen mann sein, und da möchte ich doch die richtige Wahl treffen.
Also ich habe  bisher 4 verschiedene  Modelle näher angesehen, welche mir eigentlich alle gefallen  :keineahnung:

das wäre  1. Canon digital IXUS 80 IS  (ein bischen mein Favorit) 129,95 €
                2. Sony Cybershot DSC-W130-S  110,95€
                3. Nikon COOLPIX L18 Digitalkamera    ca. 95,- €
                4. Casio Exilim  EX-Z19 BK  98,98 €

Ich würde mich sehr freuen, einige Meinungen zu hören.

Vielen Dank dazu schon mal
mfG Heinrike
 
D

digilux

Guest
Hallo Heinrike,
von den Kameras kenne ich keines wirklich, nur ein Schwestermodell der Ixus. Auch wenns anders wäre, wäre Dir so schwer zu raten: Welche Kamera für Deinen Mann wirklich in Frage käme, kann man doch erst versuchen zu ermessen, wenn man seine Vorlieben und Bedürfnisse - zumindest was das Fotografische angeht - etwas besser kennen würde...
LG Lüder
 

mikewhv

Moderator
Hallo

Lüder hat recht aber ich wag mich mal etwas weiter vor, nach einem kurzen review scheint es technisch keine allzu großen unterschiede zu geben,  mein vorschlag nimm die, die dir am meisten zusagt.

Mike
 
H

Heinrike

Guest
Hallo Lüder, hallo Mike,
wir möchten einfach eine gute Kamera, für den Alttags- sowie Sonntagsgebrauch. Bloß welche Details sind da wichtig? Die Liste ist bei jeder mehr oder weniger lang. Hilft es wenn ich mehr Angaben zu den Kameras machen würde?
lg Heinrike
 

mikewhv

Moderator
Hallo,

eher was ihr mit der kamera machen wollt, also familienfotos, landschaftsaufnahmen ...... so in die richtung aber wie schon gesagt bei der auswahl die du genannt hast ist meiner ansicht nach deine auswahl in ordnung.

Mike
 
H

Heinrike

Guest
danke dir für deinen Rat, aber so ganz entscheiden kann ich mich noch nicht   :no: ;D

lg Heinrike
 

Rainer

Moderator
Hallo Henrike,

aus meiner Sicht kann ich nur sagen: die Reihenfolge ist ok, arbeite sie von oben ab.

Denn die ersten beiden Kameras haben noch einen optischen Sucher - und das ist wertvoll, wenn man bei strahlender Sonne (falls das mal wieder vorkommen sollte) auf dem Display nichts erkennen kann.

Die Nikon ist leider etwas langsam beim Autofokus und Casio - hmm - ist für mich Spielzeug (Vorsicht: Vorurteil!)

Sony wäre insofern nicht so mein Fall, weil die Kamera Memorysticks benötigen, die nirgendwo anders passen. Ist aber Geschmackssache.

Gruß

Rainer

weitere Anregungen hier:

http://www.dpreview.com/reviews/Q408budgetgroup/l
 

Hecks

New member
(So, nun bin ich gemeldet)

Hallo Lüder,
ja...was macht die Entscheidung so schwer??
Wenn man sich nicht so gut auskennt, und/ aber  trotzdem das Richtige tun will. Bin eben 'ne Frau !  ;D

Ich fand die Canon vom ersten Eindruck her am Besten, auch wegen der überwiegend positiven Rezensionen. Aber dann entdeckte  ich dies hier : http://www.pcwelt.de/start/audio_video_foto/digicam_slr/tests/164213/canon_digital_ixus_80_is/index.html
was mich eher wieder zweifeln läßt. Allerdings gehen die auch von einem anderen Anschaffungspreis aus. Wie gravierend sind die bezeichneten Kriterien? zB wird immer von Rauschen gesprochen! Ich muß zu meiner Schande gestehen, das ich dieses Wort noch nicht im Zusammenhang mit Fotos gehört habe.  :no:

Hallo Rainer, danke auch für deinen Rat. Ich werde es mal mit berücksichtigen. Was hälst du von der Nikon? Bei der finde ich das große Display gut, und das normale Batterien oder Akkus verwendet werden können. Oder sind die spez. Kameraakkus besser bzw ja dann haltbarer? Bringt das was?

Sorry, auch wenn es nicht so große und teure Kameras sind, die meine Frage betreffen, für mich ist das schon 'ne Menge Geld, welches gut angelegt sein soll. Ich hoffe beim Leser auf Verständnis.
LG
Heinrike
 

Pumukel

Well-known member
Also ich habe die ixus 75 und bei der Arbeit haben wir die ixus 80IS. Bin mit beiden sehr zufrieden was so den "normalen" Altagsgebrauch betrifft.

ich find die Bedienung sehr einfach und vieles selbsterklärend beim menu und den Tasten.

Am Anfang war ich auch am zweifeln wegen dem speziellen Akku, wollte ursprünglich auch lieber Batterien, damit ich jederzeit ersatz dabei haben kann.
Inzwischen hab ich mir für die ixus 75 noch einen zweiten Akku gekauft und bislang hat das immer gereicht, da die Akku´s auch nciht so ewig brauchen bis sie wieder voll sind.
Haben mich nr einmal im Stich gelassen, aber das lag am Fehler des Benutzers  :shame: hatte vergessen zu laden.

Das display der ixus 80IS ist leider kleiner als das der ixus75 das finde ich schade.

Mit der NIkon kenne ich mich leider nicht aus  :(

Aber wie gesagt in den Laden gehen und ausprobieren und zum schluß dann doch ein bißchen das GEfühl entscheiden lassen, finde ich

Nad
 

Rainer

Moderator
Hallo Heinrike,

das Bildrauschen erkläre ich mit einem Link inkl. Bildbeispiel:

http://www.digicam-beratung.de/bildrauschen.htm

Ob volkstümelnde Computerzeitschriften ein guter Ratgeber für Digitalameras sind, kann man zumindest in Frage stellen. Denn dem Bildrauschen treten die Hersteller mit Rauschunterdrückungsalgorithmen entgegen, die ihrerseits wieder feune Bilddetails vermatschen (Aquarelleffekt). Es kann also durchaus sein, dass die Tester auf eine derartige Optimierung hereingefallen sind.

Was ich damit sagen will: das Problem Bildrauschen oder die Rauschunterdrückung ist ein generelles Problem der Kompaktkameras.

Zur Nikon hatte ich schon etwas angemerkt. Der Autofokus ist sehr langsam, was die Schnappschussfähigkeit der Kamera beeinträchtigt.

Akkus in Mignon-Form sind kein Nachteil mehr, seit es die Akkus mit geringer Selbstentladung gibt (Sanyo Eneloop). Die Probleme, von denen man oft liest, treten nur dann auf, wenn sie mit ungeeigneten Ladegeräten geladen werden. Ein prozessorgesteuerten Ladegerät mit Einzelschachtüberwachung ist ein Garant für eine lange Lebensdauer.

Wenn die Kamera nicht superklein sein soll, solltet ihr euch die Canon Powershot A590 IS ansehen. Details in dem vergleichenden Review, den ich verlinkt hatte.

Gruß

Rainer
 

Hecks

New member
Hallo an alle,
Nad, vielen Dank auch für deine Antwort. Natürlich hast du recht, ich muß mir im laden alles mal live ansehen. Das war sowieso klar. Die Canon ixus 80 is hat wirklich viele Fürsprecher. Das ist bestimmt nicht grundlos so. Sie gefällt mir auch gut, auch wenn sie knapp über dem Limit liegt.

Rainer, dank dir für den Link plus Erklärungen, war wirklich informativ und hilfreich. Dein Tipp mit der Powershot A590 ist gut gemeint, die ist bestimmt klasse, würde mir auch gefallen. Aber ich glaub mein Mann möchte gerne eine Kleine. Die A590 hätte fast die gleichen Masse, wie unsere alte Digtale ( Kodak DX6340), zwar viel leichter, aber ähnliche Größe. Ich weiß nicht, ob das wirklich soviel "besser" ist ´(je kleiner, desto feiner), vielleicht ist das auch nur so, weil es alle machen. Aber die Größe ist denk ich ein wichtiger Detailpunkt.

Da ich nicht so der Technikfreak bin (Technik muß funktionieren, und gut!) kenn ich mich auch nicht mit entsprechender Fachliteratur aus. Ein Urteil aus Fotofachzeitschriften ist auch in meinen Augen gewichtiger. Der Bericht hat mich eben nur irritiert. Dazu kann ich mich eigentlich auch nix sagen.

Wie ich oben schon sagte, mein nächster Gang wird imich baldmöglichst in ein Fotofachgeschäft (oder Media-Markt ? ;D ) führen, zwecks schauen und beraten lassen.

Vielen Dank nochmals für eure Beiträge und Erklärungen
LG und noch einen schönen zweiten Advent
Heinrike
 
Oben