federchen schrieb:
Mein eigentkiches Problem ist , das ich nicht weiss ob ich mit einer analogen Kamera den richtigen Weg wähle, weil ja aus allen Löchen diese digitale Fotografie gekrochen kommt.
Das Thema wurde kürzlich aus allen(?) Blickwinkeln beleuchtet, und zwar in diesem Monsterthread:
http://www.foto-faq.de/forum/analog-oder-digital-t3875.0.html
Die analoge Fotografie wird noch lange weiterleben. Die Filmhersteller entwickeln sogar wieder neue Filmtypen - ein sicheres Zeichen, daß dieser Markt noch lange nicht tot ist. Übrigens wurde die Malkunst nach der Erfindung der Fotografie totgesagt - weshalb man ja heute weder Farben, Leinwand noch Pinsel kaufen kann ;D
Zur Auswahl wäre folgendes zu sagen: die aktuellen analogen SLR-Gehäuse, die man noch neu kaufen kann, sind spottbillig. Wenn Du nicht nur herumknipsen willst, sondern Wert auf Bildqualität legst, brauchst Du aber gute Objektive; das Gehäuse hält nur den Film fest. Und da wird es doch wieder teuer, weil die Objektivpreise im Sog der Marktentwicklung der Digitaltechnik nicht nachgegeben haben, ja soger gestiegen sind. Das gleiche gilt für den Gebrauchtmarkt - Gehäuse billig, Objektive fast Neupreise (wenn es keine Flaschenböden sind).
Wenn Du wirklich Top-Qualität zu Spottpreisen haben willst, mußt Du Dich auf dem Gebrauchtmarkt in ein totes System einkaufen, wo Du edle Gläser für den berühmten Apfel und das Ei bekommst. In erster Linie wäre hier das Canon FD-System und das Minolta MC/MD-System zu erwähnen. Das sind aber Systeme ohne Autofokus. Und wie gesagt - eine Sackgasse, weil die Objektive an kein aktuelles DSLR-System passen. Das ist aber kein Nachteil, wenn Du wirklich über längere Zeit analog fotografieren willst.
Es gibt aber auch eine Lösung ohne Sackgasse: Pentax. Die alten Pentax-Objektive mit K-Bajonett kannst Du auch an den aktuellen DSLRs weiterverwenden (ohne Autofokus natürlich). Für Nikon gilt das gleiche, aber mit Einschränkungen, auf die ich zunächst nicht eingehen will; denn der Preisvorteil beim Einkauf fällt mehr oder weniger weg.
Konkrete Kauftipps kannst Du gerne bekommen, wenn Du mehr dazu wissen willst.
Gruß
Rainer