mal nen konkretes problem...
ich hab heut ne reihe bilder bearbeitet... vonner handycam... und auch die helligkeit korrigiert... sehe ich mir die bilder auf meinem laptop an, sehen sie okay aus.
schubse ich die bilder auf meinen alten win 98 rechner rüber wirken (mit 10 Jahre altem Röhrenmonitor (auch kalibriert soweit möglich) wirken die bilder zu dunkel bis unterbelichtet... (volle leuchtkraft des TFT monitors am laptop - auch bei weniger leuchtstärke gleicher effekt damits dem standrechner ähnlich wird müsst ich fast auf minimal stellen - bzw. sehr viel runtergehen - natürlich geht auch dann farbbrillianz des tfts mit runter.......)
und heller bekomm ich den röhrenmonitor auch nicht...
nun bin ich etwas verunsichert an welchem ich mich ich nun orientieren soll.... ich füge mal drei beispielbilder an... also die sind nach dem TFT-Monitor gestaltet worden... Jetzt bitte nicht rummeckern: Ja ich weiß, die motive sind mies und auch die bildgestaltung (das waren einfach schnappschüsse - ohne anspruch auf schönheit), aber es geht eben nur mal um die helligkeit, der bearbeiteten bilder... schaut die euch mal an und ob das so hinkommt oder ob die wirklich zu dunkel sind... (die weiß ausgebrannten weißen bereiche konnt ich nicht wieder herstellen... die ignorieren... die pics sind aus ner älteren handycam...)
das foto wo vorne der dozent steht, war wirklich etwas dunkel - auch beabsichtigt weil der raum wirklich so dunkel war, aber aufm standrechner (Röhrenmonitor) is es aber viel zu dunkel... kann man nichts von der kaputze der rechten person erkennen - aufm laptop wenigstens noch die groben ansätze links.... oder das bild mit dem telefonierenden mann... auf dem röhrenbildschirm is das gesicht arg dunkel... aufm laptop is es zwar nicht superhell, aber der realistischen Situation sehr nahekommend...
also an welchem monitor sollt ich mich orientieren - ich meine, letztendlich muss ichs ja für urlaubsbilder dann wissen, weil die ja auch irgendwann zu papier gebracht werden... bei den bildern der handycam die hier vorliegen ists ja erstma nicht so wichtig...
nachbearbeitungen am Bild: Tonwertkorrektur, Rauschentfernung soweit möglich, sanfter Warmfilter... nicht mehr