Brauche Kaufberatung

Jamo

Moderator
Nur kurz, muss gleich weg. Aber in der zeit in der du 11 Stunden auf Antwort gewartet hast, hättest du 100mal gegooglet ;)
Und wenns schnell gehen soll gibts auch einfach Filter -> Rauschen entfernen, fertig *g*

Fototasche: Hab ich nich so die Erfahrung mit, aber viel verkehrt machen kann man da eigentlich nciht. Schau dich mal bei Amazon um, ich denke da wirst du schon fündig werden.
 

Rainer

Moderator
Nimineza schrieb:
kommt ja noch ne tasche hinzu etc... a propos tasche... nen geheimtipp ?! soll nicht groß sein, gut gepolstert, platz für cam mit rel. großem obj. (17-85 oder ähnliches an der cam sollte platz finden)... sonst soll eben nur nen obj.-pinsel reinpassen, sd karten, polfilter, streulichtblende... das reicht... (okay ladegerät vllt noch... fürn urlaub... aber mehr nicht) brauch also keine ausladende tasche  mit platz für mehrere obj. ... irgendwas bewährtes ?!
Die Streulichtblende wird umgekehrt aufs Objektiv geschraubt und nimmt kaum Platz weg. Aber wozu eine Tasche nur für die Kamera? Die trägt man doch schussbereit. Ein zweites Objektiv und der externe Blitz sollte mindestens noch Platz finden.

Anregungen findest du hier:

http://www.taschenfreak.de/

Gruß

Rainer
 
V

VS-Steffen

Guest
Hallo Leute, hier meldet sich noch ein Anfänger.

Hab jetzt alle 9 Seiten gelesen (und sogar einiges verstanden), da ich auch das Problem "welche Kamera?" habe.

Dank an Rainer: im Forum "Fragen zur S100FS" habe ich schon einige gute Hinweise bekommen!

Hoffte, dass sich hier jemand mal zur Oly E30 äußert. Ich knipse Kfz aus 5m und Details aus 30 cm Entfernung. Und manchmal sind die Lichtverhältnisse schlecht.

Als Laie habe ich meine Meinung wieder mal per Testbericht gefunden (was bei der S100FS nicht ganz funktioniert hat).

Hat jemand Erfahrung mit der Oly E30?
(oder kann sogar schon was zur Panasonic Lumix DMC-GH1 sagen...)

Freue mich über jedes Feedback!

:hut:

Schönen Herrentag -- Grüße -- Steffen
 
D

digilux

Guest
Hallo Steffen,
ich fände es hilfreich, wenn Du für diese Frage einen neuen Thread aufmachen würdest. Das verbessert einerseits die Überlichtlichkeit hier im Forum, steigert andererseits auch Deine Chancen auf speziellere Antworten auf DEINE Fragen.

Vielleicht kann auch ein Mod aus diesem Beitrag einen eigenständigen machen?

LG Lüder
 

Nimineza

Well-known member
naja das mit der tasche war einfach der gedanke um möglichst klein zu sein, da ich oft und viel unterwegs bin... aber wahrscheinlich haste recht... ich schau mir mal die page an... na im Urlaub wollt ich nicht immer die Kam vorn Bauch hängen... (Hin und wieder ja... sicherlich... aber nicht generell) Sieht ja gleich jeder dass man Tourist ist ^^... Find das immer Furchtbar wenn man im Ausland die typischen Deutschen in Sandalen sieht mit dicker Kamera vom noch dickeren Bauch (will ja niemand diskreminieren, aber das is so typisch)
wenn ich da an mein Dad denke mit seiner analogen EOS hat da ne super lösung... Cam sofort in der Tasche griffbereit aber eben nicht so dick und sperrig... nur eben bissl eng... wie gesagt... ich schau mir die page ma an...


@jamo: jap stimmt... aber naja manchma hat nen brett vorm kopf... in sachen google...  ^^ achja... das was du meinst mit filter -> rauschen entfernen ist bei mir nicht vorhanden... aber egal... habs mittlerweile gelöst...

 

Nimineza

Well-known member
nachtrag: @ Lüder...

stimmt... an ext. Blitz hatt ich nich gedacht... wollte mir jetzt erstmal keinen zulegen und erstmal so probieren... wenn sich wieder ein wenig Geld angesammelt hat, werd ich mir auch noch einen zulegen... aber is guter input... der sollte ja auch spätermal mit reinpassen ^^
 

Nimineza

Well-known member
ups... verwechselt... müsste @ Rainer heißen ^^... hier im forum fehlt die option zum editieren ^^
 

Nimineza

Well-known member
mal nen konkretes problem...


ich hab heut ne reihe bilder bearbeitet... vonner handycam... und auch die helligkeit korrigiert... sehe ich mir die bilder auf meinem laptop an, sehen sie okay aus.
schubse ich die bilder auf meinen alten win 98 rechner rüber wirken (mit 10 Jahre altem Röhrenmonitor (auch kalibriert soweit möglich) wirken die bilder zu dunkel bis unterbelichtet... (volle leuchtkraft des TFT monitors am laptop - auch bei weniger leuchtstärke gleicher effekt damits dem standrechner ähnlich wird müsst ich fast auf minimal stellen - bzw. sehr viel runtergehen - natürlich geht auch dann farbbrillianz des tfts mit runter.......)
und heller bekomm ich den röhrenmonitor auch nicht...
nun bin ich etwas verunsichert an welchem ich mich ich nun orientieren soll.... ich füge mal drei beispielbilder an... also die sind nach dem TFT-Monitor gestaltet worden... Jetzt bitte nicht rummeckern: Ja ich weiß, die motive sind mies und auch die bildgestaltung (das waren einfach schnappschüsse - ohne anspruch auf schönheit), aber es geht eben nur mal um die helligkeit, der bearbeiteten bilder... schaut die euch mal an und ob das so hinkommt oder ob die wirklich zu dunkel sind... (die weiß ausgebrannten weißen bereiche konnt ich nicht wieder herstellen... die ignorieren... die pics sind aus ner älteren handycam...)


das foto wo vorne der dozent steht, war wirklich etwas dunkel - auch beabsichtigt weil der raum wirklich so dunkel war, aber aufm standrechner (Röhrenmonitor) is es aber viel zu dunkel... kann man nichts von der kaputze der rechten person  erkennen - aufm laptop wenigstens noch die groben ansätze links.... oder das bild mit dem telefonierenden mann... auf dem röhrenbildschirm is das gesicht arg dunkel... aufm laptop is es zwar nicht superhell, aber der realistischen Situation sehr nahekommend...

also an welchem monitor sollt ich mich orientieren - ich meine, letztendlich muss ichs ja für urlaubsbilder dann wissen, weil die ja auch irgendwann zu papier gebracht werden... bei den bildern der handycam die hier vorliegen ists ja erstma nicht so wichtig...


nachbearbeitungen am Bild: Tonwertkorrektur, Rauschentfernung soweit möglich, sanfter Warmfilter... nicht mehr
 

Anhänge

Rainer

Moderator
Laptop-Displays sind wenig geeignet für Bildbearbeitung; eine Uralt-Röhre natürlich noch weniger - die ist ausgelutscht und auch nicht wirklich kalibrierbar. Am besten schaust du dir mal

http://www.werbefoto.at/d_base/calibration.htm
http://www.graukeil.de/

an, um festzustellen, wo die Grauabstufungen und Farben am besten wiedergegeben werden.

Bei mir kommt das Bild von dem telefonierenden junge Mann ganz brauchbar an.

Auf jeden Fall solltest du zur Kontrolle mit dem Histogramm arbeiten, damit beim Bearbeiten keine Tonwerte verloren gehen.
 

Nimineza

Well-known member
hmmm okay... habs ma verglichen... der laptopbildschirm schafft diese graukeil sache (der zweite link funktioniert nicht)... aber die röhre kann manche der dunklen schwarz abstufungen nicht mehr unterscheidbar darstellen... vermute mal, dass die an leuchtkraft verloren hat und deswegen so n bissl dunkler ist als früher... und somit auch die pics dunkler angezeigt werden...


Laptop-Displays wenig geeignet ?! wieso das ?! ich dachte TFT/LCD technik ist doch die gleiche wie bei normalen Standrechner-Monitoren... das interessiert mich mal, so aus neugier...
Naja ich werd dafür den Laptop nehmen müssen... wenn die Röhre nicht mehr präzise ist, muss ich den Lappy nehmen... ne andere wahl hab ich da einfach erstmal nicht...
 

Rainer

Moderator
Nimineza schrieb:
Laptop-Displays wenig geeignet ?! wieso das ?! ich dachte TFT/LCD technik ist doch die gleiche wie bei normalen Standrechner-Monitoren
Das ist richtig. Die Folgerung lautet deshalb: "normale" Monitore sind auch nicht für Bildbearbeitung ideal  :rofl:

Das hängt mit der Blickwinkelabhängigkeit zusammen. Gute LCD-Monitore haben eine andere Displaytechnik und kosten auch einiges mehr als der Mainstream. Unter 500 Euro braucht man erst gar nicht zu suchen. Die richtig guten (habe ich aber nicht) kosten vierstellig.

Wenn du mehr wissen willst: --> www.prad.de
 
H

hornmops

Guest
ich habe auch vor mir die 450d zu holen mit nem guten objektiv und hab hier mal alle 10 seiten gelesen... bitte entschuldigt den einwurf hier, aber ich denk es passt zum thema... daher klink ich mich mal in die diskussion ein und wollt nur kurz einwerfen EF-S 18-200 IS ... was haltet ihr davon? ist es brauchbar oder macht es schlimmere verzeichungenen und chromatische abberationen als das hier favorisierte EF 18-85 IS USM ??? ich wollte nicht alle fotos bearbeiten müssen
 

Rainer

Moderator
hornmops schrieb:
oder macht es schlimmere verzeichungenen und chromatische abberationen als das hier favorisierte EF 18-85 IS USM ???
Davon ist auszugehen, schließlich ist der Brennweitenbereich noch größer.

Aber schau dir selber die Reviews an. Auf dpreview und photozone wurde das 18-200 getestet. Fazit: die Begeisterung hält sich in engen Grenzen  :rofl:

Meine ketzerische Meinung:

Wenn man schon die Nachteile eines SuperSuppenzooms in Kauf nehmen will, dann sollte man klotzen und nicht kleckern: das Tamron 18-270 VC ist - wenn überhaupt - nur marginal schlechter als alle anderen, aber man hat wenigstens einen unschlagbaren Brennweitenbereich. Wo man nach Reviews suchen kann, weißt du ja jetzt.
 

Nimineza

Well-known member
Rainer schrieb:
Das ist richtig. Die Folgerung lautet deshalb: "normale" Monitore sind auch nicht für Bildbearbeitung ideal  :rofl:

lol... ma butter bei de fische... ich glaube das geht schon über die Ansprüche von Otto-normal-Hobby-Fotograf hinaus... :) aber gut zu wissen...  ;D sollte ich irgendwann nachm Studium zu viel Geld übrig haben und könnt ich drüber nachdenken, aber ich glaube dann wäre erstmal eine Reihe besserer Objektive und anderes Equip fällig ehe ich so viel Geld für einen Monitor ausgebe :-D aber interessant--- aber was die blickwinkelabhängigkeit betrifft is mein Laptopdisplay gar nicht mal soooo übel... gibt schlimmeres... :) Hast du dir extra zur Fotobearbeitung nen neuen Bildschirm gekauft?!

ähm zu dem von Hornmops: ich glaub nicht dass ich mir ein Superzoom antun will ^^... ich denke das 18-85 is schon für meine Ansprüche gut genug und ausreichend... DPP und PS sei dank kann man ja die mankos kompensiern... Denke mal nicht dass ich aus 10 m entfernung die Ameisen auf nem Baumstamm ranholen will  ;D

Uihuih... man kann für sein Hobby ja echt nen Vermögen verbraten... teureCam., L-Obj., nen teurer Monitor...  ich staune immer wieder... teurer geht immer  :) bezweifle dass ab ner bestimmten Grenze all das dann noch Einfluss auf die Quali der Bilder hat... tztzzzzzzzzz tzzzzzzz...
 

Rainer

Moderator
Nimineza schrieb:
Hast du dir extra zur Fotobearbeitung nen neuen Bildschirm gekauft?!
Da du mich direkt ansprichst: ja, und zwar vor einigen Jahren ein Samsung 193T (19'')

Ist inzwischen 4 Jahre alt und ich bereue bis heute nicht die 800 Euro, die ich damals bezahlt habe. Er hat ein S-VPA-Panel; das sollte man sich zumindest gönnen. Heute reichen 600 Euro für ein 24-Zöller entsprechender Qualität.

 

VS-Steffen

Well-known member
"...is mein Laptopdisplay gar nicht mal soooo übel."

Seit wann taugen Laptop-Anzeigen was... ?    :keineahnung:

Habe bis jetzt auf Röhre (21") gesetzt; der Apple 32" HD ist bereits unterwegs (soll super sein).

Aber auf dem 17"-TFT-Samsung meiner Frau möchte ich keine Bilder bearbeiten müssen... !
(aber es soll ja Leute geben, die mit ihrem 3,2-Mpixel-Handy dufte Fotos schießen...)

:wink:
 

Nimineza

Well-known member
VS-Steffen schrieb:
"...is mein Laptopdisplay gar nicht mal soooo übel."

Seit wann taugen Laptop-Anzeigen was... ?    :keineahnung:
na im vergleich zu manch anderen monitoren die ich so in meinem umfeld habe und benutzen darf is der vom lappy noch nen lichtblick... :) naja er hat auch seine schachstellen, seit die mir vom service nen neuen eingebaut haben... nuja... ich denke ma für meine zwecke reicht es hin... naja wenn bei mir irgendwann nen neuer Standrechner kommt, werd ich ma drauf achten, nen brauchbaren monitor abzugreifen...

 

Nimineza

Well-known member
Sooooooo... sorry, dass ich mich so lang nicht gemeldet habe... Rechnerprobleme gehabt. nächste Woche ists wohl endlich soweit... Geld zusammen... Werd loszotteln und beim Fotohändler meines Vertrauens die 450D und das EF-S 17-85 ordern...

und dann mal hoffen dass der Hang zum Überbelichten nicht zu stark ist, so dass auch mal ein Point-and-shoot-Foto auch mal möglich ist... lässt sich eigentlich die im falle von generellen zu hellen Bildern, ne stufe runter nehmen (mal abgesehen von der Belichtungskorrektur...)?


und noch überlegen welche SD-Karte... Ultra II oder Extreme III... ma schaun...
 

ruzega

Well-known member
Hi!
Gratulation!!
Genau das ist meine Ausrüstung: bin sehr zufrieden, nur manchmal fehlt mir ein bisschen vom Zoom oder Makro.
LG Christina
 
Oben