Brauche Kaufberatung

Nimineza

Well-known member
is ja prima ^^... wenn du so zufrieden bist, bestätigt mich das in der kaufentsceidung... ^^ dann geh ich mal dfavon aus, dass du keine der viel beschriebenen überbelichtungsprobleme hast... oder!?
 

ruzega

Well-known member
Ich hatte mit der Belichtung bis jetzt noch nie Probleme. Ich habe aber eine Belichtungskorrektur von einer halben Stufe minus eingestellt die ich fallweise verändere.

LG Christina
 

Nimineza

Well-known member
heyho...


so cam ist endlich bestellt beim fotoladen und kommt wohl ende der woche... rechner ist jetzt soweit fit und vorbereitet :) photoshop ist auch keine zauberei mehr,... :) hab ne menge zeit rein investiert... kann nur toll werden...

sooo wollte an der stelle echt nochma danke an Rainer und Lüder, soweie an Kaliko, faolchu und jamo sagen... Habt mir echt geholfen... fand ich super von euch dass ihr so geduldig ward... werde denn paar Pics von den ersten Fotoserien hier einstellen... :) und diesem schönen forum erhalten bleiben...

Viele Grüße,
Oliver
 

Nimineza

Well-known member
jop... freu mich drauf...

hier einfach ma so zu gucken ^^... Blaue Stunde...

hier ein paar unbearbeitete, die ich vor ner weile mit der alten digitalen kompakt-knipse meines Vaters gemacht hab. (meine Exa 1B hat ich nich mit) da's eh schon genug rauscht hab ichs so gelassen... und hab die bearbeitungen verworfen zu gunsten der schärfe - die eh nich so der hit ist :-D... is fotographisch nicht der hit, aber ich fand die stimmung schön... war gegen 4 uhr morgens aufm Berg... soo... war aber nen bissl dunkler in realität... ^^
 

Anhänge

Nimineza

Well-known member
ich lass euch mal an meiner odysee teilhaben...

cam seit paar tagen da: stecknadelkopfgroße (bei bildbetrachtung auf monitor in verkleinerter darstellung) dunklere flecke von anfang an in den bildern. Vermutung: Sensorstaub... mitm blasebalg durchgepustet und was man da so macht... keine veränderung... flecke aber nur wenn man voll abblendet, was man hin und wieder tut... je mehr man die blende öffnet desto schwammiger und undeutlicher werden die dunklen stellen... vermutung: Objektiv... Fahre also zum fotoladen...

Fotoladen... Test vor ort hat man ein 2. Set dazu genommen und direkt auf ihrem laptop geprüft:
neuer Body - mein Obj. : Selbe Flecke!
neuer body, neues Obj. : Fussel, Kratzer oder striche, obwohl alles sauber ist
mein Body - neues Obj. : Flecke an anderen stellen und andere bildstörungen
mein Body und mein Obj. : wieder die altbekannten flecke...

die fototante da wurd halb wahnsinnig, weil sie nicht verstehen konnte wie 2 komplett neue sets so ne fehler aufweisen können! montag soll ich nochma hin, wenn der mehrwissende Kollege da ist... ich bin begeistert  :( :heul:

Da denk ich mir doch... mein geld hat auch keine flecke und risse, warum kanns dann ein neues produkt auch so sein... mann ey!...
 

mikewhv

Moderator
Hallo,

gibt es denn ein beispielfoto, es gibt hier einige mit erfahrung in diesen dingen, sorry ich nicht, 4 jahre intensiver gebrauch, nix staub auf dem sensor ... aber wie gesagt mit einem beispielfoto könnte man bestimmt mehr anfangen.


Mike
 

Nimineza

Well-known member
Allllllllllso... die odyssee geht weiter...

Ich hab den Artikel von Lena C. gelesen und finde parallelen zu meinem Problem !!! Aber ich bleib ma in meinem Thread hier...

meine Cam wurde wegen Flecken jetzt auch getauscht - also wegen Flecken auf dem Bildern... Weitere Cams im Laden getestet !(Lena, falls dus ließt... ich habs versucht wie du!)  Andere Kameras, auch 450er, Flecken an anderen Stellen!

Hier mal ein Probefoto... das lustige ist, bei einer untersuchung vom Fotomann mit Lampen und lupen und co. kam bei raus, dass der sensor sauber ist! trotzdem die flecke an immer gleichen stellen... ich lad mal ein bild hoch... es sind EIGENTLICH Flecke die typsich sind für staub... Pusten mit blasebalg bringt nix... wie auch wenn der sensor laut untersuchung sauber ist...
Der Fotomann meinte jetzt: "Ich verstehs nicht... Montag bring ich nochma 2 Cams mit... Uns wenn die auch flecke haben... beenden wir das uns sie kaufen ihre kamera sonstwo!"... Toll, ne ?!

Achja... je ich abblende mehr desto schlimmer - (wenn ich mehr offen lasse, verschwinden sie nicht komplett sondern werden größer und in der intensität milder - bei ganz offener blende sieht man nix mehr)... aber schon ab blende 16 (oder noch n bissl offnere) oder so sieht man die Flecke deutlich - zumindestens einige davon! das foto was ich hochgeladen habe is ma so ne art worst case!... Ich checks nich... wie können flecke sein, wenn der sensor sauber ist?! "Blütenrein" laut dem Fotoladenfutzi! Ich weiß, sehr starke abblendung nimmt man nicht so gerne wegen der beugungsunschärfe, aber trotzdem darf dann sowas nicht sein, wie ich finde...
sucht mal  beispielsweise am unteren Bild rand in der linken hälfte nach flecken... da is nen relativ dunkler... is schon arg wie ich finde... Rausretuschiern kann ich nich alle Flecken... dauert ja ewig!

Bei seinen tests hatter natürlich nur mim grünen rechteck gemacht - und keine flecke gesehn!

Wenn das am Montag nich klappt und ich mein Geld zurück nehmen muss, weil se mir keine gute Quali bieten können muss ich alles neu überdenken... Vllt versuch ichs mal zähneknirschend mit der teuereren 50D...
 

Anhänge

faolchu

Well-known member
Wurde denn schon eine "richtige" Sensorreinigung durchgeführt, wenn einfaches ausblasen nicht hilft.
Das sollte der erste Schritt sein. Bei so blassen Flcken, wie hier auf dem Bild, mit Blende 32 muß es sich schon um ziemlich kleine Partikel handeln, die dann auch ziemlich fest sitzen können. Diese sind auch kaum mit einer Lupe zu erkennen.
Dann sollten die Bilder vor und nach der kompletten Reinigung verglichen werden.
Erst dann mann man genau sagen ob es nur eine normale Verschmutzung ist oder Fertigungsbedingte Schäden. Vielleicht Einschlüsse im oder unter dem UV Filter vor dem Sensor.

Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten den Sensor zu reinigen. Bei hartnäckigen Verschmutzungen ist eine Nassreinung sicher am sinnvollsten. Dazu kann man reines Ethanol, Isopropanol oder "spezielle" Reinigungsflüssigkeiten, die meist auch nur aus dem genannten bestehen, verwenden.

Ein guter Händler sollte da an sich auch weiter helfen können, falls Du dir selber die Reinigung nicht zutraust.

 

Nimineza

Well-known member
UV-Filter oder sowas ist momentan zur fehlerdiagnose nicht mal drauf... felher tritt auch bei anderen objektiven auf...

naja er sagte er hätte alles mit lupen und spezialoptiken und co. beäugt und profimäßig halt gecheckt - Da ist kein Staub... ist halt völlig unklar... ne "richtige" sensorreinigung kommt für den mann nicht in frage! und der is halt canon-service-partner... voll blöd die situation.
 

faolchu

Well-known member
Der ist ja lustig. Wer, wenn nicht ein Service Partner sollte besser eine Sensorreinigung durchführen können.
:rofl:

Dann kannst Du nur die Kamera wandeln, Kamera zurück, Geld her und nach Möglichkeit gleich eine von einem anderen Hersteller kaufen.
Wenn Du mit einer anderen Canon wieder zu dem "Fachmann" kommst und vielleicht eine Sensorreinigung haben möchtest (die vielleicht kostenlose Erste), der wieder Theater macht, steht Du auf dem Schlauch.

Übrigens bietet Canon oder auch andere Hersteller auf Messen oder Veranstaltungen auch manchmal Sensorreinigungen an.

Vielleicht sollte sich der Servicepartner auch die Tips von Canon anschauen.
http://cpn.canon-europe.com/content/infobank/capturing_the_image/sensor_cleaning.do#container
Auf Seite 2 wird einiges beschrieben.

Ich meinte den UV Filter vor dem Sensor, die "Scheibe" vor dem Sensor, die gereinigt werden sollte. Direkt auf den Sensor kommt man sowieso nicht so einfach. Dort ist ein mehr oder weniger wirksamer UV Filter verbaut, der des Sensor auch mechanisch schützt.


 

Nimineza

Well-known member
wurde nochma getauscht... hab im fotoladen rumprobiert und mal die worst case szenarien angesehen also Telestellung und damit blende 32... ging eigentlich, bis auf einen dunklen fleck!

kaum zu hause angekommen spiel ich so nen bissl mit rum und mach mit der WW-Stellung des Obj. erste testschüsse... und siehe da... Ein fingernagel großer fleck... und den sieht man schon deutlich ab blende 14 ...

lässt sich auch nicht wegpusten mitm blasebalg... Sensorreinigung will der futzi mir nich anbieten... alternative wäre im laufe der woche bis nach braunschweig zu kacheln mitm auto zur canonwerkstatt... nur doof dass ich diese woche für die urlaubs vorbereitung brauche... werd wahrscheinlich alles zurückgeben und im urlaub entweder mit der steinalten DDR-Analogen machen, oder dads kleine kompaktknipse nehmem mit 4 Megapixln... toll... klasse !!! :heul: :heul: :mad: so wollte ich meinen amerika-urlaub nicht zu machen,... ohne anständige bilder machen zu können... und der händler is schon sauer auf mich... naja... ich kann nix für... ich hänge nochma nen bsp test-bild an mit dem dicken fleck... fakt ist nur eines... nach dem urlaub brauch ich mir auch keine tolle neue cam anschaffen,... dann sind die 2 wochen mit den geilsten motiven de facto vorbei! und in meinem leben werd ich dahin nicht nochmal kommen, denk ich mal... so schnell kann ich mir so ne fernreise inne usa auch nicht nochma leisten... Verfluchter mist! bin kurz vorm aufgeben!!! was soll ich denn machen.... hier in magdeburg is das scheinbar laut gelbe seiten auch der einzige anständige Fotoladen... das andere sind eher ateliers wo man sich knipsen lassen kann oder rahmen kaufen oder entwickeln lassen kann... peinlich für ne landeshauptstadt... ein fotoladen... hatte ja erwogen auf das nächst höhere modell die 50D zu wechseln, aber wo soll mans kaufen, wenn nich in nem fotoladen... und mediamarkt... da kann ichs ja nicht testen... die sind ja sowas von inkompetent...
naja und jetzt eine woche vorm urlaub auf nikon oder oly oder sony zu wechseln bringts nicht... ich hab nicht die zeit in der urlaubsvorbereitung so eine neuentscheidung für nen Hersteller übers knie zu brechen. und ich glaub die haben vllt auch die selben probleme... wer weiß... vllt is wirklich am besten aufzugeben... seit nunmehr 4 wochen geht das theater... SEIT 4 WOCHEN !!!


zum angehängten bild:
ich meine kleinere flecken sieht man auf dem bild ja auch... zum kotzen echt... und den großen fleck da... naja reden wir nich drüber... Bevor jemand fragt: Natürlich hab ich überprüft obs objektiv sauber ist... das is blitzeblank!
 

Anhänge

D

digilux

Guest
Laß Dir vom Händler das Geld wiedergeben und order bei amazon oder jemand anders der morgen liefern kann, ne neue 450er. Kann ja nicht sein, daß Canon die Dinger nun alle in Opas staubiger Garage montiert... Sicher, gibt schon mal nen Staubkorn, aber solche Probleme höre ich zum ersten Mal von - und hab selbst inzwischen meine 3. Canon DSLR.
Also: Neu ordern und good luck in America!

LG Lüder
 

Biggi L.

Well-known member
Dass du nach dem ganzen Ärger und jetzt wo der Urlaub so kurz vor der Tür steht, drauf und dran bist aufzugeben, kann ich echt gut verstehn. Aber damit du weißt, dass es mit Sicherheit nicht bei jeder neuen 450er so ist - meine wurde (auch vor ca. 4 Wochen) im Mediamarkt gekauft und ich hab absolut keine Probleme mit Dreck, Staub - Sensorflecken.
Da ich allerdings sehr oft mit großer Blende arbeite und je mehr ich das hier verfolgt hab, unsicher/nachdenklich wurde, hab ich´s inzwischen mehrfach mit kleiner Blende (und grad eben wieder) getestet und da ist absolut nichts.
Gib also die Hoffnung nicht auf, lass dir das Geld zurück geben und geh woanders hin......
Wie Lüder sagte - Amazon, oder Mediamarkt.. oder oder. Die Kamera kennst du ja inzwischen, also kannst du auf kompetente Beratung vor Ort erstmal verzichten, oder?

Bleib dran, sonst würdest du´s echt bereuen, denke ich.
Ich drück dir ganz doll die Daumen!
 

Nimineza

Well-known member
Soooooooo...

ich war heut in Vechelde bei Braunschweig inner Canonwerkstatt (bin dafür insgesamt 200km (hin und zurück) gefahren)... Sensor und Objektiv innenleben mussten gereinigt werden (sagenhaft bei NEUER WARE!!!) ... komme nach hause... alles fit.. keine Flecke... losgezogen mit paar fotos gemacht... und guck beim auswerten aufn bildschirm - was is das ?!... mache zur probe ein paar testfotos und taaaaaaaaaaraaaaaaaaaaaaaaaaaaaa wieder 6 dunkle auffällige Staubflecke !!!

Blasebalg hilft wieder nicht! ... bleibt und geht nicht ab... ES LANGT MIR LANGSAM... ehrlich... und das kurz vorm urlaub!... Samstag gehts los!... naja hab ich wohl bloß die Wahl freitag früh nochma hinzufahren, den sensor putzen zu lassen... Wie kann es sein, dass OHNE OBJEKTIV-WECHSEL und nur durch einfache Fotos so viel auffälliger dreck binnen 10 Fotos reinkommt... Ich versteh die welt nimmer... Ist das Kamera gehäuse ne Staubige Rumpelkammer oder was?!,...

Achja... der händler, bei dem ich vor paar Tagen war, wegen Geld zurück und so verweigert es mir... Er kann es nicht veranworten, da die Flecken innerhalb der toleranz liegen und ich mich mal nicht so haben solle... HALLLLLLLLLO ?! Ich kann nicht aus über 300 Urlaubsbildern 6 oder mehr, oder wie viele das bei weiteren auslösungen noch werden rausstempeln... (By the way: Der typ aus der Canon werkstatt meinte übringes, er würde kein einziges Staubkorn akzeptieren... nur mal so am Rande...)
und angebot vom money-back-händler galt nur den einen tag, an dem  er sagte es sei möglich... Ich fühl mich echt sowas von verarscht... Und den Sprit bezahlt mir keiner... Nur damit ich Urlaubsfotos bekomme die man auch ma in groß angucken kann! Ist alles nen albtraum! :mad: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul:
Achja... nen Wechsel auf ne VIELLEICHT besser verarbeitete 50D is prinzipiell möglich, aber er kriegt keine Ran, weil angeblich canon deutschland nur ganz wenige exemplare bekommt...


Ey ich wollt doch nur ne 450D mit der ich super fotos machen kann ohne überall flecke rausstempeln zu müssn!
 
D

digilux

Guest
Wenn Du das Objektiv abnimmst und die Kamera mit der entstandenen Öffnung nach unten hältst, breiten sich dann größere STaubwolken in Deiner Wohnung aus? Das klingt ja wirklich so, als ob Du da einen gewissen Vorrat in der Kamera hättest  :heul:

Falls es Dich tröstet: Ich bin neulich auch zum Canon-Service nach Hamburg gefahren, waren gut 500 Km. So was kann passieren...

ERgänzung, um nicht mißverstanden zu werden: Bei einer neuen Kamera ist das natürlich nicht einzusehen, und der Händler, von dem Du schreibst, hat keine Kunden verdient, denke ich.

LG Lüder
 

Nimineza

Well-known member
war heute noch mal da!... nach äußerst unfreundlicher behandlung wurde nochma geputzt.. bis auf 2 flecke ist jetzt sauber...  mal sehen wie lange... dafür hab ich jetzt nen krümel im obj. vorne drinne hinter der ersten linse... k.a. wie da was hinkommt... is natürlich unschön anzusehn...

größere staubwolken ?! nenee eigentlich nicht...

ich werd se jetz so in urlaub mitnehmen - keine weiteren tests machen und abwarten was bei rauskommt... und wenn meine urlaubsfotos fleckig werden, dann forde ich mein geld vom händler endgültig zurück... notfalls mit anwalt, wenn man mir keine anständige ware liefern kann... peng!..
 

Nimineza

Well-known member
nachtrag:

sooo.. erste paar testfotos... fleckfrei,,, naja und was sag ich... nach sage und schreibe 5 fotos ist der erste fleck, den der sensorrüttler (EOS int. clean. sys) nicht wegschafft... schön dunkel und schön groß...

und dann kam noch ein zweiter hinzu... der is dann aber verschwunden... zum glück... aber der, der bleibt, ist wie immer mitten in der bild mitte,... toll, ne ?! das nach 2x reinigen!

jetzt frag ich mich ehrlich: Entweder is das innenleben voller staub (weiß gott woher) oder die ganze verschlusstechnik/spiegelschwenktechnik hat extremsten abrieb! ... ich checks nicht... und übermorgen flieg ich in urlaub! naja... dann heißt es eben aus vielen bildern ausstempeln und hoffen dass die retusche nicht auffällt... zu mindestens weniger als der fleck,... ich könnt kotzen...
 
B

bohmy1190

Guest
versteh nicht wieso du nicht schon viel viel früher dein Geld wieder genommen hast und die Cam im Internet geordert hast.
Bzw. versteh ich gar nicht wieso du überhaupt zu nem Händerl gehst und nicht gleich im Internet bestellst. Ist doch viel billiger als bei nem Fachhändler.
Ich werd mir in den kommenden Tagen die 500d bestellen... Hoffe mal das ich da keine Probleme mit solchen Flecken bekomm!
 

mikewhv

Moderator
Hallo

bohmy1190 schrieb:
versteh nicht wieso du nicht schon viel viel früher dein Geld wieder genommen hast und die Cam im Internet geordert hast.
Bzw. versteh ich gar nicht wieso du überhaupt zu nem Händerl gehst und nicht gleich im Internet bestellst. Ist doch viel billiger als bei nem Fachhändler.
Ich werd mir in den kommenden Tagen die 500d bestellen... Hoffe mal das ich da keine Probleme mit solchen Flecken bekomm!
Ja dann bleibt die hoffnung und falls es doch ein problem gibt, der händler ist ja gleich um die ecke, oder besser  nur einen klick weit ...

Mike
 
Oben