Nimineza
Well-known member
Hab mich jetzt mal registriert,... Mir gefällts bei euch... In anderen Foren, wo ichs versucht hatte, hatte es keine nötig auf die Fragen eines nicht-profis zu antworten...
@Rainer
ahh... okay... naja ich hatte mit ner alten Exa 1B gearbeitet, da die war noch nen ende primitiver ^^ und die optik bei weitem nicht die beste... aber hey... sie hat lange ihren Dienst getan... konnt man echt super Fotos machen... also UV-Filter bringen nix mehr... gut zu wissen... kann ich mir das Geld für nen neuen Sparen... Solange Polfilter ihren dienst noch tun is die welt doch noch in Ordnung ^^
VC?! uihhh... das heißt bei jedem ja auch anders... man man man... IS, OS, VC,....
ja nen anständigen Weitwinkel such ich ja... also ein recht weites Spektrum... von weitw. bis in telebereich reingehend...^^ und dabei möglichst nicht zu schwer... daher bin ich eher auf das Canon EF aus (wenn ich mir die 1000D dann holen sollte... erstma aus der nähe betrachtn... wie ist denn die Lichtstärke des Canon-Objektivs einzuschätzen?! Hab mit der Lichtstärkeeinschätzung keine Erfahrung... Wie muss ich dass dann bei der Anwendung beachten ?!... ich meine Belichtungsmessung ist doch bei allen DSLR's Through the lens oder ?!... (also mal abgesehen von der eigenen Auswahl der angebotenen möglichen der Blende/Zeit-Kombination)
Wie muss ich die maximale Brennweite 85mm umrechnen (so wie die Sensorgröße?) um es mit dem Objektiv von der EOS 300 (analog) von meinem Vater vergleichen zu können?! (also um ne Vorstellung von der Zoomstärke zu bekommen)
@Rainer
ahh... okay... naja ich hatte mit ner alten Exa 1B gearbeitet, da die war noch nen ende primitiver ^^ und die optik bei weitem nicht die beste... aber hey... sie hat lange ihren Dienst getan... konnt man echt super Fotos machen... also UV-Filter bringen nix mehr... gut zu wissen... kann ich mir das Geld für nen neuen Sparen... Solange Polfilter ihren dienst noch tun is die welt doch noch in Ordnung ^^
VC?! uihhh... das heißt bei jedem ja auch anders... man man man... IS, OS, VC,....
ja nen anständigen Weitwinkel such ich ja... also ein recht weites Spektrum... von weitw. bis in telebereich reingehend...^^ und dabei möglichst nicht zu schwer... daher bin ich eher auf das Canon EF aus (wenn ich mir die 1000D dann holen sollte... erstma aus der nähe betrachtn... wie ist denn die Lichtstärke des Canon-Objektivs einzuschätzen?! Hab mit der Lichtstärkeeinschätzung keine Erfahrung... Wie muss ich dass dann bei der Anwendung beachten ?!... ich meine Belichtungsmessung ist doch bei allen DSLR's Through the lens oder ?!... (also mal abgesehen von der eigenen Auswahl der angebotenen möglichen der Blende/Zeit-Kombination)
Wie muss ich die maximale Brennweite 85mm umrechnen (so wie die Sensorgröße?) um es mit dem Objektiv von der EOS 300 (analog) von meinem Vater vergleichen zu können?! (also um ne Vorstellung von der Zoomstärke zu bekommen)