Ein Gänseblümchen, ein Löwenzahn und eine Osterglocke

Jamo

Moderator
Hallo Steven!

ich finde das Motiv an sich nicht schlecht. Ein paar Dinge sind meiner Ansicht nach jedoch nicht so gelungen. Da wäre zum Einen die zentrale Anordnung der Gänseblume. ich würde links ca. die Hälfte wegschneiden, auch unten und oben kannst du ein wenig abschneiden.
Ich habe es beispielhaft auch mal ganz extrem gecroppt, das sieht auch nicht schlecht aus.

Der Hintergrund ist auch nicht ganz optimal, kannst du die Exif-Daten nachliefern? Eine kleinere Blendenzahl hätte hier vielleicht etwas Abhilfe geschaffen.

Und irgendwie ist es nicht ganz scharf. Aber es sieht so aus, als käme dies nicht von der Unschärfe, sondern von de Nachbearbeitung? es hat was von einem leichten Orton Effekt.

Ich finde es aber irgendwie toll wie die Blume so aus dem Bild heraussticht, das hat was!

gruß,
Manu


edit: Jetz hast du klammheimlich noch zwei weitere Bilder angehangen... tze...

#2:
Auch hier, vom Prinzip gefällt mir das Motiv. An der Umsetzung haper es noch ein wenig. Da ist mir zu viel nichts sagendes auf dem Bild. besonders der Bereich oben bzw oben links. Ich wäre noch näher rangegangen und hätte mich vielleicht noch etwas im Uhrzeigersinn gedreht um die unscharfen Grashalme ganz rechts nicht mit im Bild zu haben.

#3:
schönes Motiv!
Eventuell sollte man es spiegeln, auf jeden Fall aber das nächste Mal die Blume weiter rechts platzieren damit sie quasi Platz in "Blickrichtung" hat. Jetzt die Lichter noch ein wenig korrigieren und an der Gradationskurve drehen und du hast ein sehr shcönes Frühlingsbild :)
 

Steven1992

Well-known member
Die Exif's vom ersten Bild:
Iso : 200
Belichtung: 1/160
Blende: 6,4 (Bei meiner ganz zu)

Danke für deine Vorschläge
finds nur schon Klasse das sich user so viel Zeit nehmen um
anderen zu helfen, ich kenn es aus den meisten Foren nur mit sehr simpelen Antworten
;D
und eine Frage noch zu dem Orton Effekt ich habs mal in einem Deiner Beiträge gelesen
und hatte schon nach toturials gesucht das ist schon etwas her ich hatte den namen vergesssen
, das auf dem bild kahm nur durch's rumspielen in Ps raus
Danke :D
 

Downunder

Well-known member
Kommentar: 1 (10).jpg
Hi,
grundsätzlich ist das motiv gut - aber es gibt ein paar Dinge die du meiner Ansicht nach besser hättest machen können. Erstens wäre da die Bildgestaltung.....ich hätte die Blume einwenig aus der mitte genommen, mehr nach links verschoben, dann ist hier der HG der ich einwenig missglückt finde. Ich hätte es schöner gefunden wenn der HG nur aus Rasen bestanden hätte - eine Fläche Grün, oder dann am Horizont der Himmel. Das müsste aber dann heissen, dass du das Motiv an einer anderen Stelle hättest suchen müssen......vielleicht hättest aber du auch schon dort einfach nur die Perspektive oder den Aufnahmestandpunkt wechseln müssen und schon hättest du einen besseren HG gehabt. Es scheint als ob du hier den Orton Effect angewandt hättest - man mag sich darum streiten ob das jetzt hier passt oder nicht - ich finde es eigentlich nicht schlecht.

Kommentar: s_1 (11).jpg
Dies gefällt mir weniger, wobei auch hier das Motiv nicht so schlecht wäre. Die umsetzung überzeugt mich persönlich jetzt nicht so.

Kommentar: 1 (9).jpg
èberzeugt mich weniger, sorry. Die Wolken sind schon ausgefressen, die Farben überzeugen mich auch nicht so recht und die bildgestaltung mit der mittigen Anordnung kann mich hier auch nicht begeistern. Die Perspektive finde ich wiederum nicht schlecht. Aber mit einer passenden Bearbeitung kannst du hier sicher noch einiges herausholen - nur die ausgefressen Stellen bleiben. Würde das nächstem la bei der Aufnahme schon das Histogramm anschauen und wenn nötig dann nachkorrigieren.

 

mikewhv

Moderator
Hallo,

vieles ist ja schon gesagt, in allen bildern ist der wille zur bildgestaltung zu erkennen.

Gaensebluemchen und mittige bildanordnung, siehe marienkaefer.

Lowenzahn, umgekehrte lichtverhaeltnisse, also blume im licht hintergrund dunkler.

Osterglocke, da war die kamera ueberfordert, die farben sind ... :pfeif:... und die blume liegt wieder total im schatten.

Mike
 

Jamo

Moderator
Das ist schon besser geworden.
Der Beschnitt vom ersten ist definitiv besser.

Beim zweiten ist die anordnung auchbesser geworden. Ich habe es auch noch mal ein kleines bisschen nachbearbeitet wenn du erlaubst, wenn nicht, lösche ich es wieder.
 

Anhänge

faolchu

Well-known member
Eine Blüte gegen den Himmel zu fotografieren ist nicht einfach. Das Bild lebt ja nicht nur von der Blüte sondern auch von einer passenden Wokenstimmung, das heist die Wolken sollten schöne Zeichnung haben.

Gut ist dann die Wolken passend zu belichten und die Blüte durch einen Aufhellblitz und oder einem Reflektor entsprechend aufzuhellen.

 

Steven1992

Well-known member
Danke
Jamo finds Klasse das du dir dafür Zeit nimmst
und faolchu
danke für die Tipps werd nächste mal dran denken
wo ich im nachhinein drüber nachdenk erscheint es mir logisch
aber ich hab wirklicht nich dran gedacht
Danke
 
Oben