Entscheidungshilfe - Digitale Kompaktkamera

K

Kevin S.

Guest
Hallo liebe Community.

Da ich in ca. 2 Monaten eine Kurzreise nach London mache und auch so mal wieder aktuelle Fotos von der Familie, Freunden und Mir brauche wollte ich mir eine neue Kamera zulegen.
Allerdings mag ich mit dieser Kamera auch akzeptable Fotos der Umgebung machen können (Gebäude, Natur) also quasi Schnappschüsse (aus London).
Wenn es die Kamera erlaubt, würde ich später auch mal ausprobieren, ob Fotographieren nicht sogar ein Hobby werden könnte (d.h. nach draußen gehen, in den Park o.Ä. und einfach schicke, SCHARFE Bilder machen).

Nun habe ich ein wenig recherchiert (bin aber Laie^^) und auch schon im Saturn getestet (Laientest^^) und hab drei verschiedene Modelle in die engere Auswahl genommen:

- Sony DSC-W210G
- Panasonic DMC-FX55 EG K
- Canon PowerShot A2000 IS

Zu sagen ist, dass mich jede auf eine andere Art und Weise überzeugt:
Da ich ein Sony-Freak bin, habe ich bei diesem Hersteller direkt als erstes nachgeschaut; außerdem finde ich die W210 optisch am besten von den dreien.
Auf die Panasonic-Kamera bin ich durch einen Freund gestoßen. Er hat ebenfals eine Kamera dieser Marke und schwärmt von der tollen Bildstabilisation (ob das wirklich Fakt ist, kann ich leider nicht beurteilen).
Die Kamera von Canon überzeugt(e) mit dem großen Zoom. Hatte auch hier in dem Forum einige Empfehlungen gelesen; allerdings finde ich das Design nicht so gelungen.

Schlussfolgernd kann ich sagen, dass das Design eher Sekundär ist, wenn die Leistung denn stimmt. Bin auch gerne für andere Vorschläge offen, nur sollten diese Kameras dann nicht viel größer sein als die in meiner Auswahl und im preislichen Rahmen bis max. 200€ bleiben.

Ich hoffe ihr Experten hier könnt mir weiterhelfen, das wäre echt sehr toll. :D

Lg Kevin ^^
 
D

digilux

Guest
Tut mir Leid, Kevin, ich kenne keine der Kameras "persönlich". Und nur mit Ahnungen wird Dir nicht geholfen sein... :(

Liebe Grüße
Lüder
 
K

Kevin S.

Guest
Ich dachte mir, dass vielleicht jemand, der sich sehr gut mit Kameras im Allgemeinen und deren technischen Details auskennt und daher möglicherweise schlussfolgern kann, welche davon (rein technisch gesehen) die beste ist.

Lg
 
D

digilux

Guest
Ja, das verstehe ich. Aber wir sind allesamt Laien. Und wenn auch mancher im Laufe der Jahre eine kleine Sammlung an Kameras hat, dürfte kaum einer eine Sammlung gleichalter, also aktueller Kameras zum Vergleich zu Hause haben.
Bleibt also nur angelesenes Wissen aus Tests und Vergleichen im Internet und der Presse, soweit die vertrauenswürdig ist.
Über google findest Du schnell den Lesestoff, den Du suchst.

Das Thema "Welche Kamera" taucht aber auch hier im Forum fast alle Tage wieder auf. Über die Suchfunktion findest Du solche Beiträge.
Immer wieder erstaunllich gut informiert ist Rainer in unseren Reihen. Wenn Du Dir seine letzten Beiträge ansiehst, weißt Du schnell, welche Kamera grad was taugt. Und wenn die von Dir genannten Kameras dort nicht vertreten sind, ist das auch schon eine Aussage...
Schau Dich also um. Es ist viel drüber geschrieben worden. Ich selbst kann Dir nicht raten - weiß da zu wenig Bescheid.

LG Lüder
 

Rainer

Moderator
Kevin S. schrieb:
und daher möglicherweise schlussfolgern kann, welche davon (rein technisch gesehen) die beste ist.
Prospektgeschwafel ist Schall und Rauch. Schlussfolgern kann man nur aus den Bildern und der tatsächlichen Performance.

Wenn du es genau wissen willst,  schaust du dir - sofern vorhanden - diverse Reviews an, in denen üblicherweise Vor- und Nachteile genannt werden.

Es gibt eine Webseite, die in den Datenblättern die Links zu Reviews "sammelt"

Bei der A2000IS sieht das so aus:

http://www.dcviews.com/_canon/a2000.htm

Gruß

Rainer
 
Oben