Felder

A

Anja_01

Guest
Hallo,
das erste Bild finde ich einfach "Traumhaft"! Eine wunderschöne Abendstimmung. Bild 2 gefällt mir von der Idee und vom Aufbau ebenso gut allerdings kommt die ruhige Stimmung beim ersten besser rüber.
 

mikewhv

Moderator
Hallo,

was hat nun ein HDR bild ursächlich mit der hyperfokalen distanze zu tun  :think:

Hyperfokale Entfernung diejenige (endliche) Gegenstandsweite, bei der im Unendlichen liegende Objekte gerade noch mit einer akzeptablen Unschärfe abgebildet werden, wenn genau auf diese Gegenstandsweite fokussiert wird. Die Schärfentiefe (d. h. der Bereich, der mit akzeptabler Unschärfe abgebildet wird) reicht dann von der halben hyperfokalen Distanz bis Unendlich. Sie hängt von der Brennweite, der Blende und dem vom Fotografen zugelassenen Unschärfekreis-Durchmesser ab.

Zu den bildern, schöne lichtstimmung aber bei hdr bearbeitung sollten die schatten mehr zeichnung haben.

Mike

 

Simbyte

Well-known member
Die HDR-Bearbeitung wäre mir hier ohne deinen Hinweis gar nicht aufgefallen.
Das kann man positiv oder negativ sehen (je nachdem ob man möchte dass sie auffällt), aber mich würde als Vergleich mal das Original ohne diese Bearbeitung interessieren.

Das zweite finde ich unabhängig davon sehr gelungen durch das tolle Licht und den ansprechenden Vordergrund.

gruß Simbyte
 

Downunder

Well-known member
Kommentar: IMG_2248_3_4_5_6_7_resize.jpg
Hi,

das Motiv finde ich schön - aber ich finde hier (meine Meinung) die bildgestaltung nicht so gelungen. Im VG hast du viel "Nichts"...du hättest näher an so einen Ballen gehen können, ihn sozu sagen als VG-Motiv benutzen. Dan hätte auch deine anmerkung wegen der Hyperfocalen distanz einwenig Sinn gehabt. die Farben passen mir irgendwie auch nicht so richtig - kann dir aber leider auch nicht sagen woran es liegt. Das HDR ist dir aber gelungen...es sieht nicht HDR Typisch aus und man erkennt es nicht als HDR.eine ander Möglichkeit wäre gewesen mit einem Verlaufsfilter zu arbeiten, dann hättst du kein HDR machen müssen.

Kommentar: IMG_1824_5_6_clip_resize.jpg
diese Bild hier zeigt eine schöne Stimmung und hier kommt auch die Hyperfocal distanz "zum Einsatz"....und die ist dir hier meiner Meinung nach gelungen.Auch hier erkennt man das HDR nicht was ich als positiv bewerte.
Im allgemeinen zu deinen zwei bilder hier, kann ich aber bei Mike unterschreiben. Muss aber doch noch sagen, dass das zweite mit dem Baum mir gut gefällt.

 

Der Physiker

Active member
Hallo!


Danke für die ausführlichen zahlreichen Kommentare.


@mike:
HDR hat natürlich nichts ursächlich mit hyperfokaler Distanz zu tun. Die Bilder sind alle im Gegenlicht entstanden und da ich keinen Verlaufsfilter besitze, wie von Bill vorgeschlagen, habe ich mich hier der HDR Methode bedient, um trotzdem brauchbare Bilder zu bekommen. Das mit der Zeichnung in den Schatten ist auch so ein Ding. Da ich im erzeugten HDR-Bild nur einen gewissen Dynamikumfang zur Verfügung habe, bedeutet mehr Zeichnung in den Schatten aber auch eine Aufhellung der schattigen Bereiche. Und das macht mir hier irgendwie die Stimmung kaputt. Ich habe mal noch eine weitere HDR Bearbeitung angehängt, um das zu verdeutlichen.


@simbyte:
Ich bin bei den Bildern so vorgegangen, dass ich eine Belichtungsreihe gemacht habe, bei der im dunkelsten Bild der Hintergrund keine überbelichteten Stellen aufweist und das hellste Bild keine schwarzen Stellen mehr aufweist (siehe Beispielbilder) dann habe ich den vollen Dynamikumfang der Szenerie mit der Kamera erfasst und erstelle dann daraus das HDR.


@Bill:
Wie bereits oben erwähnt besitze ich keinen Verlaufsfilter und da ich ein Fan von technischen Spielereien bin ist das auch gar nicht schlimm  ;) Dann setze ich die Bilder einfach hinterher am Rechner zusammen. Das mit den Farben ist mir auch aufgefallen. Ich habe immer ein wenig Schwierigkeiten die Farben mit der HDR Software vernünftig zu reproduzieren. Vielleicht sollte ich einfach mal probieren, dass hinterher in Photoshop zu beheben. Was die hyperfokale Distanz und das erste Bild angeht, hast du wohl recht. Wie gesagt, ich nähere mich dem Thema gerade an und es waren die ersten Versuche.


MfG

Jens
 

Anhänge

Simbyte

Well-known member
Kommentar: IMG_2248_3_4_5_6_7_b_resize.jpg
Hier fällt die Bearbeitung jetzt deutlicher aus. Dafür ist das Bild für mich aber ein stärkerer Hingucker, ich hab es mir deutlich länger angeschaut als das andere.
Jetzt bin ich etwas unschlüssig welches nun besser ist  :pfeif:

 

mikewhv

Moderator
Hallo,

die bearbeitung ...7b gefaellt mir besser als der erste versuch aber hier geht es um geschmack  :wink:

Mike
 

Downunder

Well-known member
Hi,

also hier sieht man jetz deutlich, dass es ein HDR ist. Für meinen Geschmack jetzt zu stark für ein Landschaftsbild. Es wirkt für mich unnatürlich, und zum Teil geht auch die Stimmung kaputt.Beide bilder sind nicht schlecht, aber für mich stimmt bei beiden etwas nicht. Beim zweiten wirkt es einfach unnatürlich und du hast eine Art künstliche Lichtstimmung, und beim ersten ist etwas mit den Farben. aber ich habe gerade jetzt bei einem meiner bilder dasselbe Problem, ich kriege die richtige Stimmung mit den dementsprechenden Farben einfach nicht hin. Das motiv ist ähnlich zu deinem - am Morgen früh kurz nach Sonnenaufgang aufgenommen, ein ähnliches Feld.....mal schauen ob ich es hinkriege. Momentan habe ich es auf die Seite gelegt. ich glaube jetzt mal zu behaupten, dass der himmel irgendwie immer noch zu hell ist, und bei deiner ersten Version ist der VG einen Tacken zu dunkel. Vielleicht wenn du dies schaffst auszugleichen, dann könnte es meiner Meinung nach hinkommen.
 
Oben