Frage an Euch Fotoprofis

Rainer

Moderator
Das wollte ich nicht damit ausdrücken. Aber die Antwort auf die Blitzfrage kann ich erst dann geben, wenn du dich auf eine Kamera festgelegt hast. Das Thema würde sonst Bücher füllen.
 

choccie

Member
... das kann ich mir vorstellen...
ok also den Blitz würde ich mir, wenn, für die Fuji (S7000) kaufen wollen und dann keine neue Kamera. Wenn ich mir eine Kamera kaufe, werd' ich mir nicht gleich ein Blitzgerät dazu kaufen können.
 

Rainer

Moderator
Die Fuji S7000 verfügt beim externen Blitzanschluß über keine intelligente Blitzsteuerung (TLL o.ä.). Es ist lediglich der Mittenkontakt vorhanden.

D.h. du benötigst ein Blitzgerät, dass über eine interne Sensorautomatik verfügt. Man stimmt Blende und Empfindlichkeit an Kamera und Blitz ab (überträgt die Werte der Kamera auf das Blitzgerät); der Rest passiert automatisch. Das ist die Technik der 70er Jahre des vergangenen Jahrhunderts, weshalb du auch auf gebrauchte ältere Geräte zurückgreifen kannst.

Allerdings solltest du auf die Zündspannung achten (dazu hatten wir neulich einen Thread). Der Blitz sollte einen Reflektor haben, der dreh- und schwenkbar ist.  Welche Spannung Fuji für die S7000 erlaubt, weiß ich nicht. 12 V dürften kein Thema sein, vermute ich. Die Auswahl an Geräten ist riesig, weshalb es schwer ist, eine Empfehlung auszusprechen. Die Metz-Geräte sind sehr gebräuchlich; vielleicht läuft dir ein gebrauchter 32-CT3 oder 32-CT7 über den Weg. Er sollte den SCA-301-Standardfuß haben (nur Mittenkontakt).

Gruß

Rainer
 

choccie

Member
:up: na das ist ja wieder sehr informativ... Mittenkontakt...Zündspannung...Technik des vergangenen Jahrhunderts  ;D ... na was soll's... da werd ich wohl noch ein bisschen grübeln, Preise studieren und lesen... und tja ausprobieren wäre gut
LG

und bis zur nächsten Frage  :wink: 
 

Rainer

Moderator
choccie schrieb:
. und tja ausprobieren wäre gut
Ich habe einige dieser alten Blitzgeräte und könnte dir leihweise eines zur Verfügung stellen. Allerdings bekommt man schon für den Gegenwert des Paketportos hin/zurück einen brauchbaren Blitz aus der Grabbelkiste des Fotohändlers. Solltest du aber zufällig ein paar Tage Urlaub in Nordhessen machen oder dort wohnen, lässt sich das auch ohne Post regeln.
 

choccie

Member
:) Nordhessen ist zwar nicht sooo weit weg, aber auch nicht nah genug um mal schnell vorbeizukommen  ;) Lieben Dank für das Angebot.
 
Oben