Frage zu Angebot EOS 400D mit Objektiven oder Kompaktkamera?

S

Simone

Guest
Hallo zusammen,

ich hoffe, Ihr könnt mir ein wenig weiter helfen.
ich liebäugel schon eine ganze Weile mit einer digitalen Spiegelreflexkamera und habe jetzt ein Angebot für die EOS 400D mit 2 Objektiven (1x EF-S-18-55 mm von Canon und 1x 70-300mm 4,0 - 5,6 DG von Sigma) für 749 Euro gesehen.
Sind die beiden Objektive gut und wie schlimm ist es, dass der Bereich zwischen 55 und 70 mm nicht abgedeckt ist?
Da ich aber eine EOS300 schon zu Hause habe, könnte ich, um diesen Bereich zu überbrücken doch auch meine alten Objektive benutzen, oder?

Ich kenne mich mit der  Fotografie nicht wirklich gut aus, fotografiere aber gerne und will mich künftig auch ein bißchen mehr damit beschäftigen.
Wir reisen viel - daher sind mir Landschaftsaufnahmen und auch mal Nahaufnahmen von Tieren & Pflanzen wichtig.

Würdet Ihr mir so eine digitale Spiegelreflexkamera empfehlen oder wäre für mich eher eine digitale Kompaktkamera ausreichend. Allerdings wird da ja dann das Problem mit den Nahaufnahmen von Tieren etc. geben wegen Zoom, oder?

Ich freue mich auf Eure Tipps!

Viele liebe Grüße von
Simone
 

Rainer

Moderator
Hallo Simone,

welche Objektive hast du denn bereits für deine analoge EOS 300? Dann kann ich sagen, ob es sinnvoll ist, diese Kombination zu kaufen.

Die Objektive, die im Set zu diesem Preis mit verkauft werden, sind natürlich nicht die Perlen der Objektivbaukunst. Deshalb rate ich gerne dazu, zunächst nur das Set mit dem 18-55 zu kaufen. Wenn du damit zufrieden bist - ok - dann kannst du in der gleichen Qualitätsklasse ergänzen. Aber die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass du früher oder später an die Grenzen stößt - sei es in Bezug auf die Bildqualität oder einfach nur in Bezug auf die Geschwindigkeit des Autofokus.

In diesem Falle müsste man dir zu anderen Objektiven raten.

Im übrigen ist das Thema Einsteiger-DSLR / Objektivkauf nicht ganz neu im Forum. Sieh dich doch einfach mal in den zurückliegenden Beiträgen um.

Gruß

Rainer



 
D

digilux

Guest
Hallo Simone!
Das Wichtige hat Rainer - wie gewohnt - schon gesagt.
Zu Deiner Entscheidung für oder gegen eine digitale SLR: Da Du bereits mit einer SLR fotografierst, wirst Du es am besten selbst abschätzen können: Ist Dir die Möglichkeit, Objektive wechseln zu können, wichtig? Oder suchst Du eher nach dem möglichst kleinen Gepäck?
Ich denke, damit fällt schon eine gewisse Vorentscheidung. Daran schließen sich dann Überlegungen zur Bildqualität an, zum Rauschverhalten, bei dem die SLR wegen ihres recht großen Sensors die Nase weit vorn haben, etc. etc. etc.
Aber ich denke, wenn Du weißt, wie Du zu der alten SLR stehst, dann weißt Du auch, in welche Richtung Du jetzt willst.
Und wenn Du das, was hier bisher zu dem Thema geschrieben wurde, gelesen hast, ergeben sich sicher noch Fragen, die wir dann gerne miteinander erörtern. Bis dahin: Viel Spaß hier und gutes Gelingen!
LG Lüder
 
A

Anja_01

Guest
Hallo Simone,

ich kann dir auch keinen Rat geben, was für dich besser ist - allerdings kann ich dir erzählen, wie's bei mir war.

Ich habe zuerst mit der EOS1000 dann mit der EOS500 bzw 3000 fotografiert, immer schon gerne - aber richtig ausüben tu ich das Hobby erst seit ich digital fotografiere. Warum? Ich kann mehrere Bilder machen mit verschiedenen Einstellungen und direkt vergleichen (ohne ein Vermögen für's Entwickeln zu zahlen und warten bis Film voll dann warten bis entwickelt). Meine Bilddaten kann ich ja auch sofort auslesen. Also wie gesagt - richtig mit Spass bin ich erst jetzt beim Hobby.

OK, eine kompakte bei der ich wenig oder nichts einstellen kann würde mir persönlich nicht genügen - aber da kann ich ja nur von mir reden.
 
Oben