Brauche Kaufberatung

D

digilux

Guest
Doch, software ist dabei. Auch für RAW. Aber die Software-Zugabe sollte kein Argument für oder gegen den Kauf einer bestimmten Kamera sein.

LG Lüder
 

Rainer

Moderator
Nimineza schrieb:
also wenn ich nur body und nicht das kit mit dem 17-50 mm kaufe...
Was willst du damit sagen?

Das Kitobjektiv ist übrigens das EF-S 3,5-5,6/18-55 IS (manchmal auch ohne IS, also aufpassen)

Zu deiner Frage die Bildbearbeitung betreffend.

Die Kamera kommt mit einem Bildbrowser mit rudimentären Berabeitungsfunktionen (kann man m.E. vergessen) und dem recht ordentlichen RAW-Konverter DPP.

Ein Programm für Bildbearbeitung im eigentlichen Sinn mußt du separat anschaffen. Kostenlos und vielseitig: GIMP

Die meisten verwenden allerdings Photoshop in einer die vielen Versionen. In derRegel reicht PS Elements. Aktuell ist Version 7.

Gruß

Rainer

 

Nimineza

Well-known member
ach mensch... das sollte nicht hei´ßen, dass software ein grund für ne kaufentscheidung ist, sondern lediglich abchecken, ob ich dafür auch noch geld einplanen muss für ne anständge software um auch mit raw arbeiten zu können... aber wenns die mitgibt is ja supi... (bisher nur mit paint.net und adobe photoshop, wo ich aber die CD verdusselt habe, und es nur auf dem win 98er rechner habe... und nicht auf meinen schnellen laptop installen kann... deswegen hätt ich mir software kaufen müssen, wenn da nix geeignetes bei wäre...)
und das mit dem wenn ich nicht das kit kaufe, meinte ich so, dass das gesamt package ja auch geringfügiger sein könnte... war also nicht so tiefgründig gemeint...  :pfeif: nur ne spontane frage...


jetz ma was anderes... wenn ich in urlaub nach amerika fliege... (sofern es klappt... bei schweinegrippe weiß man ja nie) :-D also... gesetz dem falle... wie is es da mit akku aufladen?! ich meine bei der alten kompaktdigicam meines vaters hätt ich paar R6er batterien mitgenommen... ich meine die amis haben ja ne andere netzfrequenz und spannung... wie isn das da mit kam laden ?! (auch kein grund für ne kaufentscheidung! nur informativ die frage!!! - notfalls komm ich vllt auch mit einer akkufüllung hin... wenn der wie man so oft ließt 500 fotos aushält (ohne blitz))



 

Rainer

Moderator
Ob mit Kit-Objektiv oder Gehäuse solo ist eine Frage des Preisunterschiedes. Das 18-55 mit IS erzielt auf dem Gebrauchtmarkt um die 80 Euro. Der Aufpreis Gehäuse --> Gehäuse + 18-55 IS ist oft geringer - was man dann kauft ist also keine Frage.

Das Ladegerät kannst du auch in den USA benutzen. Du brauchst lediglich einen Steckeradapter.
 

Nimineza

Well-known member
trotz anderer Spannung ?! als E-Techniker halt ich das bissl fürn gerücht, dass das teil ne integrierte Logik hat das zu erkennen... :) naja obwohl... ich frag ma canon direkt... ^^ :)

 
D

digilux

Guest
Die neueren Ladegeräte verdauen Eingangsspannungen von 110 - 240 Volt. Keine Ahnung, was die Amis im Netz haben, aber vielleicht passt's ja...

LG Lüder
 

Rainer

Moderator
Das ist kein Gerücht; die Daten stehen in jeder DSLR-Anleitung von Canon. Das Ladegerät verträgt zw. 100 bis 240 V Wechselstrom, 50 Hertz und 60 Hertz.

Das ist aber schon seit einigen Jahren Stand der Technik - nicht nur bei Canon. Selbst mein 15-Euro-Lidl-Ladegrät für AA-Akkus kann mit diesen Eingangsspannungen/Frequenzen umgehen.

 

Nimineza

Well-known member
hmmm okay... ^^
war jetz ma bei mediamarkt und wollt wissen was die 450D mit EF 17-85 kostet... heeeeeeeheee du ahnst es nicht... 999 Euronen... die im hiesigen Medimax wollen sogar 1100 Euro... Weils das als Kit gibt... hab leider den fehler gemacht nicht zu fragen was beide teile einzeln kosten... (lt. Mediamarkt kostet das Objektiv 500 euronen - da gibts nix zu rütteln)

Wie kann es sein, dass ich im Internet die Teile viel viel billiger kriege ?! wenn ich jetz so an der Ef 17-85 denke gibts das meist so um die 300-350 Euro neu (Billiger.de - diverse online shops mit guten bewertungen) ... wie kann sowas sein ?! ich meine, hat der mediamarkthändler mich verarscht um umsatz zu machen, oder ist das im Internet aus dubiosen Quellen bezogenes Material (evtl. sogar gebraucht oder mit Mängeln) ?!?!?! Kennt ihr nen seriösen empfehlenswerten online händler der z.B. dieses Objektiv (steht ja noch nicht fest) in einer ähnlichen Preisklasse anbietet?! Fühl mich echt bissl verarscht von Mediamarkt und Medimax...
 

Jamo

Moderator
Ist es nicht so, dass alles was man im Internet kauft ein wenig billiger ist?
Dafür hast du halt keine Kaufberatung, keinen direkten Service und Ansprechpartner. Da musst du wissen worauf du wert legst. Geh mal in nen Fotogeschäft und frag da was das Objektiv kostet. Da kriegst du sicher auch ein paar Euronen Rabatt wenn du dich geschickt anstellst.
 

Nimineza

Well-known member
Erstma wollt ich mich mal bedanken für euere geduldige Beratung! Echt super von euch...

Kaufberatung haben die bei Mediamarkt nicht gemacht... das gestammel vom feinsten und entbehrte der Freundlichkeit... Naja wer sich unvorbereitet so nem verkäufer ausliefert wird wohl echt übern nippel gezogen... die Nikon D60 wollt ich mir auch ma ansehen zum Vergleich... (was könnt ihr eigentlich über die sagen?) Aber war nicht mal geladen... so konnt man nicht mal einen probeschuss machen... toll...



Was sind eigentlich Geisterlinien !? in dem Testbericht hier ist die Rede davon... und auch von Artefakten und schlechter Ausgangsdynamik... Was heißt das überhaupt!?
http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Canon_EOS_450D/4839.aspx
Steht unter Bildqualtität... Was heißt das für mich persönlich - wie wichtig ist das ?! Wie und wie stark wirkt sich das aufs Bild aus ?! sollte ich meine fast feststehende Entscheidung für die 450D deswegen nochmal überdenken ?!


Lg, Oliver
 

mikewhv

Moderator
Hallo,

entscheidung must du schon selber fällen und 50 beiträge sollten eigentlich zur meinungsbildung genügen, du wirst immer pro und contra finden.


Mike



 

Nimineza

Well-known member
ich wollt ja nur wissen was ich mit diesem Wort Geisterlinien anfangen kann ?!... :) mehr wars nit... 

@mike: naja es waren viele Fragen daher die 50 Beiträge... wo sonst soll man denn seine Fragen loswerden... nen Anständiger Fotoladen ist hier einfach mal nicht und mit dem hiesigen Mediamarkt gibts aus welchem grund auch immer keine kompetente Beratung...
 

mikewhv

Moderator
Hallo,

also ich habe nicht die absicht dich "weg zu beißen"  ;) bin aber der ansicht das man irgengwann einfach mal eine entscheidung treffen muß und wenn der schreiber der kritik zu geisterlinien (? bildstörung, softwarefehler, .....) das problem selbs nicht so genau beschreiben konnte ... bei einigen (nicht allen) kritiken die man liest kommt es einem manchmal vor, als müsse gelegentlich die technik für fehlende andere fähigkeiten des useres den kopf hinhalten.

Mike

 

Nimineza

Well-known member
im fachhandel sagte man mir heute, die angebote im internet sollte man mit vorsicht genießen, da es sich dabei ausschließlich um objektive handelt die aus kits herrausgerissen wurden seien... Auf die frage hin in welcher hinsicht das problematisch sei, bekam ich keine antwort und nur ein "Sie müssen wissen worauf sie sich einlassen"... ist das problematisch was garantie und so betrifft wenn das aus nem kit stammt ?! ich meine, es ist doch dennoch neuwertig oder !? oder ist das einfach nur ne verkaufsmasche...
 

Rainer

Moderator
Solche pauschalen Aussagen wie "ausschließlich" sind offensichtlich dazu da, um dem Kunden Angst zu machen. Wenn einem Händler keine anderen Argumente einfallen, sollte man am besten den Laden verlassen. Ein guter Verkäufer macht niemals den Wettbewerber schlecht, sondern stellt seine Vorteile heraus.

Sicherlich gibt es unseriöse Versandhändler, aber wie würde der Händler, bei dem du warst, erklären, das viele alteingesessene Fotohändler gleichzeitig auch einen Versandhandel betreiben? Z.B. Foto Erhardt, Foto Öhling, Foto Koch, Foto Köster,  Achatzi - nur um einige zu nennen.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es bei einem Objektiv aus einem Kit Probleme mit der Herstellergarantie gibt (mit der Händlergewährleistung sowieso nicht, die ist gesetzlich festgelegt)). Ich würde an deiner Stelle einfach mal bei Canon anfragen.

Gruß

Rainer
 

Nimineza

Well-known member
ah okay... Foto Erhardt hatte ich ja auch schon gesehen... vllt frag ich dann direkt bei Canon... ich war sowieso erstaunt dass hier ein kleiner fotoladen für das Kit den besten preis gemacht hat...

nochma ne frage zur Bildbearbtiung... ich hab evtl. die möglichkeit an Photoshop CS2 zu kommen... kann ich damit eigentlich RAWs der Cannon gleich verlustfrei bearbeiten, oder muss ich die zuerst immer in JPG konvertieren mittels Canon Software?!
 
D

digilux

Guest
nochma ne frage zur Bildbearbtiung... ich hab evtl. die möglichkeit an Photoshop CS2 zu kommen... kann ich damit eigentlich RAWs der Cannon gleich verlustfrei bearbeiten, oder muss ich die zuerst immer in JPG konvertieren mittels Canon Software?!
Ja, das geht. Aber Achtung: Adobe verfolgt mit seinen RAW-Plugins eine recht kundenunfreundliche Politik. Wer das neueste Plugin mit den Optionen für die RAW-Bearbeitung auch der aktuellen Kameras haben will, wird so gezwungen, je auf die neueste Version von PS aufzurüsten. Beispiel: Ich arbeite seit Jahren mit PS-CS (noch ohne Versionsnummer, also die "1"). Damit kann ich bei meiner wunderbaren aber schon leicht betagten EOS 20d die RAWs bearbeiten. Inzwischen hab ich mir eine 5dII geleistet, also eine noch recht neue Kamera, deren RAW-Daten von der der 20d abweichen. Diese kann ich nicht mit der alten CS bearbeiten; Adobe bietet dafür auch kein Upgrade an. Dazu müßte ich dann für gut 250 Euro auf CS-4 upgraden.
Achte also drauf, daß die RAW-Daten Deiner Kamera von CS-2 gelesen werden können...
Ansonsten kommts drauf an, zu welchem Preis Du die CS-2 bekommst. Wenn die sehr günstig ist, lohnt sie sich unter Umständen dennoch, denn auf die kannst Du eben - im Vergleich zum Vollpreis - relativ günstig auf CS-4 updaten...

LG Lüder
 
Oben