Brauche Kaufberatung

Nimineza

Well-known member
naja PS CS2 werd ich kostenlos bekommen können von nem bekannten ^^ *hust*... :pfeif:

hmm... ich überleg ob ich noch warte, denn von nem anderen kumpel kann ich evtl. CS 3 oder 4 beziehen... zumindestens mal ausleihen zwecks installer... ma schaun...

Naja wenn ich mir evtl die EOS 450D hole ist es sehr unwahrscheinlich dass PS CS 2 die RAWs noch auslesen kann... mal ne andere Frage: unterstützt PS CS2 eigentlich das Feature, Verzeichnungsfehler des objektivs rausrechnen zu können oder kam das erst mit CS3 implementiert ?! ich habs bisher da in CS2 nicht gesehen... (nen anderer Kumpel hats bei sich installt...)... denn notfalls ginge es auch, die vorbearbeitung mitm Konverter von Canon zu machen und dann zu CS 2 zu greifen wenns mit ner höheren version nicht klappt auszuleihen... (vorrausgesetzt es kann diese korrekturen machen... schließlich soll ja das objektiv das ich im visier habe ein wenig zum verzeichnen neigen)

Kann der konverter eigentlich mehrere Bilder hintereinander als Stapel verarbeiten oder muss man jedes pic manuell von hand laden !? würd mich ma aus neugier interessiern...
 

Nimineza

Well-known member
nachtrag: jemand ne ahnung obs irgendwie naja... wie soll ich sagen.. billig an so nen tool wie ptlens zu kommen... die shareware version gibt ja nur 10 bilder her...
 

Rainer

Moderator
Die Verzeichnung kannst du mit Canon DPP herausrechnen - kostet nix extra, weil im Lieferumfang.

Und wie man ptlens legal erwerben kann, steht auf der Homepage des Autors. Andere Tipps wirst du hier in unserem Forum nicht bekommen.
 

Nimineza

Well-known member
ach ?! --- Das Tool von Canon kann das auch korrigieren?! muss man da nach gefühl rangehen, oder ist das tool so intelligent dass ich ihm sage was fürn Obj. drauf ist und der die Stärke der Korrektur selber berechnet ?!

und nochma ne Frage zum Konvertiern von Raw in Jpg: geht das auch als Stapelverarbeitung ?!`also wenn ich ne große Reihe Urlaubsbilder habe und von allen samt jpgs erzeugen will (ma abgesehen davon dass ich die RAWs behalte zur späteren bearbeitung)... können da gleich mehere duzent abgearbeitet werden oder muss man immer jedes einzeln konvertieren ?!
 

Rainer

Moderator
DPP kann das Objektiv erkennen. Allerdings sind (noch) nicht alle Objektive profiliert. Die Liste dürfte irgendwo auf der Webseite von Canon aufgeführt sein. Du solltest immer die aktuellste Version von DPP herunterladen.

Die RAW-Konvertierung geht auch per Stapelverarbeitung.
 

Jamo

Moderator
Wobei (zumindest in CS4, aber glaub in CS3 auch schon) die Serien-RAW-Konvertierung unter "Scripten -> Bildprozessor" zu finden ist.

Zu den RAW Daten aktueler Kameras: Kann man nicht einfach das aktuellste Camera Raw installieren?! Oder ist das nicht mit alten PS Versionen kompatibel?
 
D

digilux

Guest
Kann man nicht einfach das aktuellste Camera Raw installieren?! Oder ist das nicht mit alten PS Versionen kompatibel?
Hab ich selber nicht probiert; nach allem, was ich gehört und gelesen habe ist das mit älteren Programmversionen nicht kompatibel  :mad:  :heul:  :down:
 

TK-FotoFreund

Well-known member
digilux schrieb:
Hab ich selber nicht probiert; nach allem, was ich gehört und gelesen habe ist das mit älteren Programmversionen nicht kompatibel  :mad:  :heul:  :down:
Hy Lüder

jepp allerorten klagen sie über die upgrade Politik dieses Herstellers. ABer solange es genügend Leute gibt die jedesmal einen Batzen Geld daäfür hinlegen werden die das nicht aufhören. Warum auch  :frage:
Noch gemeiner wirds, wenn man dann noch in Kombination mit Lightroom arbeitet.
Die Software ist sicher gut keine Frage. Aber langsam denke ich die Freeware wie GIMP, RawTherapie sind dafür das sie nichts kosten sehr gut. auch preiswerte Alternativen sind nicht so schlecht. Also Auswahl hätte man ja.

Grüße Thomas
 

Nimineza

Well-known member
wenn das mitgelieferte Tool DPP Verzeichungen korrigieren kann, wozu nimmt man dann noch PTlens?! ich meine, wie kriegen die ihre software unter die leute, wenn das die kostenlos mitgelieferten tools das auch können?! *grübel*


naja so wie ich das hier lese ist ja Adobe's Softwarepolitik nicht der knaller... war sowieso erschrocken was so ne Vollversion kostet ^^... als Student gibts die ja noch verhältnismäßig günstig, falls ich irgendwann erwägen sollte die neuste Version zu kaufen... aber für nicht-Studenten is ja die Vollversion preislich der hammer... und das nur um auch neue RAW-Formate zu bearbeiten... Programmiertechnisch wäre ein Plugin für alte Versionen sicher kein Aufwand... naja... scheint ja für den Konzern ne Gelddruckmaschine zu sein... was unterscheidet eigentlich ne PS CS version von der PS Elements? also welche Komponenten fehlen ?!
 

Rainer

Moderator
Nimineza schrieb:
wenn das mitgelieferte Tool DPP Verzeichungen korrigieren kann, wozu nimmt man dann noch PTlens?! ich meine, wie kriegen die ihre software unter die leute, wenn das die kostenlos mitgelieferten tools das auch können?! *grübel*
Nicht jeder Hersteller ist so großzügig wie Canon. Von den erwähnten Lücken im Objektivsortiment abgesehen (und bei Fremdobjektiven geht es sowieso nicht) gibt es PTLens lange bevor Canon die Verzeichnungskorrektur in DPP integriert hat. PTLens funktioniert übrigens auch bei vielen Kompaktkameras.
 
D

digilux

Guest
Ja, PS ist teuer in der Vollversion. Ich hab meine CS damals relativ günstig bekommen über einen Händler, der seinen Kunden quasi eine Vorgängerversion (ich glaube "7") für wenige Euro verscherbelte, die ihm dafür das update mit Kußhand aus den Regalen rissen... So was findest Du auch heute noch - ganz legale Sache, übrigens. Das macht PS immer noch nicht "billig" aber doch etwas bezahlbarer.
Nur zum Verarbeiten von RAW lohnt sich die Anschaffung meiner Meinung nach nicht. Ich wage zudem zu behaupten, daß der fotografische Nicht-Profi das RAW-Format nur für die wenigsten seiner Bilder wirklich braucht. Das sage ich, auch wenn ich selbst meist RAW und JPEG parallel speichere. Aber ganz selten nur greife ich wirklich auf die RAW-Daten zu.
LG Lüder
 

Nimineza

Well-known member
ach echt? ich kann also zu jedem foto auch beides abspeichern lassen ?! dachte man muss sich vorher entscheiden... ist ja toll. naja dann reicht ja cs 2 wahrscheinlich völlig aus... wenn ich die wichtigsten RAW Operationen (also sowas wie verlustfreies aufhellen/abdunkeln) auch mit dpp machen und dann PS nur für feinheiten in den jpgs nehmen... hmm ... klingt ja nicht schlecht...

naja auf die sache mit raw kam ich eigentlich erst weil es ich öfters gelesen habe dass es so angeprisen wird... zumal die 450d ja einen leichten hang zum überbelichten hat, wurde auf verschiedenen internetseiten empfohlen es damit nachträglich verlustfrei auszugleichen... ist ja kein problem... ^^ ich bin irgendwie begeistert was die digitale fotobearbeitung an möglichkeiten bietet... Verzeichnungen weg, verlustfreie Belichtungsanpassung, tonwertkorrekturen... genial... wenn ich da an die analogen zeiten denke, wenn man mal ein bild "versaut" hatte und man nichts mehr korrigieren konnte...

aber so ganz klar ist mir nicht warum ps so teuer ist... ich meine, ja sicher hat man ein massiges funktionsangebot, aber irgendwo kanns nicht sein, dass so ein programm mehr kostet als ne gute DSLR mit gutem Objektiv... naja... adobe... mich wunderts dass sich keine dritt-softwarehersteller gefunden haben die solche plugins für neue raw formate anbieten... wäre ja ne marktlücke...

besten gruß,
oliver
 

Nimineza

Well-known member
nochma ne kleine... welche bedeutung haben eigentlich farbraumeinstellungen beim fotos machen... ob nun sRGB oder AdobeRGB oder was auch immer ?!
 
D

digilux

Guest
Hallo Oliver,
PS ist so teuer, weil es erstens so gut ist, weil es zweitens quasi DER Standard für Profis ist (neben vielleicht noch Corel - aber nicht wirklich...) und weil es genug Leute gibt, die bereit sind, das Geld dafür zu bezahlen. Und offenbar ist es so, daß es keine 100%ige Konkurrenz gibt, selbst wenn Gimp und Co schon recht gut sind.

Natürlich kannst Du RAW und JPEG parallel speichern... Die Gebrauchsanweisung der Kamera ist zum Lesen da und nicht um den Karton der Kamera schwerer zu machen...  :pfeif:
Das einzige Problem: Wer zu geizig für ne ordentliche Speicherkarte ist, kriegt mit der doppelten Speicherung bald Platzprobleme.
Aber nochmal: In aller Regel reicht JPEG wirklich aus. Ein gutes Bild kannst Du auch als JPEG bearbeiten und ein schlechtes Bild kriegst Du auch durch RAW und Bearbeitung nicht wirklich gerettet. Es sind einige Grenzfälle sowie die High-End-Bearbeitung für Hochglanzausgabe oder Poster, die RAW sinnvoll machen. Wie oft macht unsereiner so was?

Farbraum: Adobe-RGB stellt eine größere Farbpalette bereit als sRGB. Profi-Kameras erlauben daher auch das Abspeichern in Adobe-RGB für die High-End-Ausgabe. Uns bringt das in der Regel nichts, weil die Systeme, mit denen wir arbeiten (Monitor, Drucker, Ausbelichter, etc) den größeren Farbumfang von Adobe-RGB gar nicht darstellen können.
Der Vorteil von sRGB ist, daß es ein kleinerer, aber definierter Farbraum ist, auf den die Geräte "geeicht", also eingestellt sind - mal mehr, mal weniger gut. Bleib also getrost beim sRGB...
LG Lüder
 

Nimineza

Well-known member
Hallo Lüder,

naja ich hatte sie im laden inner hand und so... gekauft hab ich se noch nit daher konnt ich auch net im Handbüchlein nachschlagen... Armer Student muss eben erstma das Geld zusammenkratzen für sein Wunschobjekt  :think:

Da hat ja Adobe nen monopol... :keineahnung:


hmm gut dass ich das mit den Farbräumen weiß... hat mich schon ne weile gefuchst, weil ich hier und da immer drüber gelesen habe... aus dem in wikipedia wurd ich nich so ganz schlau  :shame: ... thx... ist aber schön dass die Cams diese möglichkeiten bieten, wenn man doch ma nen professionelleres Foto für nen offiziellen Zweck braucht... (mir fällt da das ein oder andere ein... :))

Weil dus grad ansprichst... Immer wieder les ich hier und da dass "billige" Speicherkarten probleme machen und in EOS cams zu error-meldungen führen, wärend sie in Kartenlesern noch einwandfrei funzen... muss es ne Extreme III oder II sein oder tuts auch ne handelsübliche SDHC Class 6 Karte?! Klar, kanns die cam ausbremsen, aber die extreme karten sind einfach mal meist doppelt so teuer... nen guten Kompromiss aus Preis und Übertragungsgeschw?! nen Tipp? gibts da hersteller von denen ich die finger lassen sollte... keine lust dass nachm Urlaub meine Pics auf ner "schlechten" karte verloren gehen... (Achja... ich glaub ich mach mir viel zu viele Gedanken)... Wie groß sind eigentlich die handelsüblichen Bilddateien (Jpeg/raw), die die Cam ausspuckt bei max Qualität?! wollt mir ja nun nicht eine unnötig große karte holn (dachte so an 4 GB fürn Urlaub... könnt das knapp zu werden?)... (bisher hab ich nur ne 64 MB und ne 256 MB rumliegen :rofl: zu der kleinen kompakten meines Vaters - aber da sind ja auch die files um längen kleiner... naja die kann ja eh nur 1 GB verwalten)


Viele Grüße,
Oliver
 

Nimineza

Well-known member
da man hier nicht editieren kann ein nachtrag... nich missverstehen: ich hatte die Cam in Laden angesehen... nicht photoshop :-D ^^ die beiden absätze nur ungünstig zusammen geschrieben...
 
D

digilux

Guest
ich hatte sie im laden inner hand und so... gekauft hab ich se noch nit
„Grau, teurer Freund, ist alle Theorie....“ (Goethe, Faust I)

Wir sollten weiter reden, wenn Du eine Kamera in der Hand hältst und sich daraus konkrete Fragen ergeben.
Bis dann!

LG Lüder

 

Nimineza

Well-known member
das ist wahr... werd wohl mal die tage losziehen sobald ich meine finanzierung genau geklärt habe ^^... vllt wirds ja bissl billiger... im juni is birthday  ::) dann nerv euch euch mit konkreten fragen wenn ich bzgl cam welche haben sollte... ;D

is ja nich nur cam und obj was ich brauche... Daher noch ne kaufberatungsfrage an euch profis.  :up: kommt ja noch ne tasche hinzu etc... a propos tasche... nen geheimtipp ?! soll nicht groß sein, gut gepolstert, platz für cam mit rel. großem obj. (17-85 oder ähnliches an der cam sollte platz finden)... sonst soll eben nur nen obj.-pinsel reinpassen, sd karten, polfilter, streulichtblende... das reicht... (okay ladegerät vllt noch... fürn urlaub... aber mehr nicht) brauch also keine ausladende tasche  mit platz für mehrere obj. ... irgendwas bewährtes ?!

aber eine konkrete frage hab ich grad... da ich ja jetzt adobe cs 2 installt habe und damit paar alte bilder optimiere... (die software is klasse!) wo find ich ne option zum reduzieren vom rauschen (handycam bilder will ich bissl brauchbarer machen).... finde nur solche weichzeichnungsfilter... ^^ bin ich blind ?! hab schon diese lustige suchfunktion der hilfe aufn kopf gestellt... ;-)
 
D

digilux

Guest
Photoshop ist nicht die "Ein-Knopf-Lösung" für Bildprobleme sondern ein gewaltiges professionelles Werkzeug. Wer sich da nicht ausgiebig einarbeiten will, lässt besser die Finger davon.
Zum Reduzieren von Rauschen führen viele Wege.
Ich empfehle - da ich hier kein Lehrbuch verfassen will - ein wenig Eigeninitiative: Google mal etwa nach "Photoshop Rauschen entfernen" oder ähnlich. Du wirst Dich wundern...  ::)

LG Lüder
 

Nimineza

Well-known member
na sicher will ich mich einarbeiten..... ^^ sonst hätt ichs nich genommen... war nur die Frage weils unter zeitdruck für was bestimmtes fertig werden sollte (verrauschte Fotos für nen Versuchsprotokoll von nem Laborversuch - (Uni))... habs jetz hinbekommen... mit weichzeichnen... naja. nicht optimal, muss ich noch ma schaun obs ne bessere lösung gibt... aber die Fotos sind erstma ausreichend für den Zweck ^^ Protokoll eingereicht ^^

Ne Einknopf-Lösung is eh meist mies... für was hälste mich denn ? so ganz der dümmste anzunehmende User bin ich ja nu auch nicht  ;D

jetzt über die freien Tage hab ich die Zeit mich richtig einzuarbeiten in CS... werd ich auch tun... ^^ will dieses gewaltige Teil beherrschen  :) kann sich nur lohnen... Für Hobbyfotobearbeitung hab ich ja auch die Zeit...

und nen Tipp für ne gute Fototasche ?! weil die würd ich dann mit der Cam zusammkaufen wollen (Anforderungen an Tasche siehe oben)

besten gruß,...
Oliver

 
Oben