Kamera gesucht, brauche Tipps

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

mikewhv

Moderator
Hallo,

vom lesen ein "Spruch" bei mir hängen geblieben

[quote author=TK-FotoFreund l

Da beisst sich die Katze in den Schwanz.

[/quote]

;) Mike
 

DasMiep

Member
Hab mir jetzt mal die Reviews zu allen Kameras durchgelesen...
Jede hat also auf ihre Art und Weise ihre negativen Punkte. Das ist eigentlich gerade der Grund, warum ich mir die Merkmale, die meine Kamera beinhalten sollte aufgeschrieben habe :/
eine hat Makroeinstellung, Supermakro, hört sich ja schon ganz gut an...
Bei dem Rest komm es ja darauf an.
Nicht das ich dann eine Kamera kaufe und mir direkt die Nächste holen muss, weils dann Abends immernoch nicht funktioniert und ich dann 400 oder 500 euro zum Fenster rausgeschmissen habe. Schade nur, dass die "sehr guten" DSLR Kameras so teuer sind.
Und als Schülerin verdient man ja leider nich nebenbei mal eben so 500 euro...
 

mikewhv

Moderator
Hallo,

du wirst keine kamera (dslr nicht inbegriffen)  finden die optimal für makros und eventfotografie geeignet ist, da wird dir nichts anderes übrig bleiben als deinen schwerpunkt zu bilden und die am besten geeignete kamera (was dabei individuell immer ein kompromiss aus geldbeutel und anforderung ist) zu kaufen.

Wenn es um events geht würde das für mich bedeuten das die kamera ein lichtstarkes objektiv haben muss (2,8 und kleiner), auch bei  höheren iso einstellungen nur ein verrettbares rauschen erzeugt, eine gute eingangs und ausgangsdynamik hat, belichtungssteuerung auch mit: spot messung, fokusierung auch manuell, brennweiten bereich30 (+/-) und 280 (+), bildstabilisator und möglichst raw daten liefert.

Ansonsten wir sich die katze sich noch  lange ....


Mike
 
R

Regine

Guest
Es liegt letztlich beim Fotografen das Bild zu machen - und wie Mike eben auch nochmals sagte ist das Objektiv besonders wichtig.

Kauf sie Dir im Internet, dann hast Du ein Widerrufsrecht wenn Du enttäuscht bist und kannst innerhalb von zwei Wochen vom Kauf zurücktreten.  Ich würde mir da aber nicht allzuviele Sorgen machen - kauf was Dir am besten gefällt und in Dein Budget passt. Das müssen keine superteuren Canons mit Zeissobjektiven sein.  ;)
 

Li

Active member
*na hier gehts ja heiß her*  ;D

Also wenn du wirklich alles (von klein bis groß und dunkel bis hell) fotographieren willst, wirst du um eine etwas teurere Kamera nicht drumherumkommen. Wenn es dir (wie alle anderen auch schon gesagt haben) zu teuer ist eine Digitale Spiegelreflex zu kaufen, musst du dich mit den Komapktkameras begnügen ^^. Ich habe rel. lange mit den kompakten fotographiert, aber irgendwann, wenn man bessere Fotos machen möchte reicht es meist nichtmehr. *praktischer zum mitnehmen sind die allemal*
Ich habe mir vor kurzem die Canon 400D zugelegt und bin (auch als DSLR Neuling... bisher nur als Analoge verwendet) wirklich begeistert von der Kamera. Party (dunkel), Sport (Pferdesport/Hundesport), Freizeit (eigentlich alles) hat sie wirklich bestanden. Man braucht eine gewisse Zeit bis man sich reingefummelt hat und die Benutzermenüs auch blind bedienen kann aber dann macht es wirklich Spass *zugegeben vorher war es WIRKLICH mühsam^^)

Ich habe mir mein letztes Objektiv gebraucht im Fotogeschäft geholt. Das war mal eben 400€ billiger, wenn auch noch teuer genug. Und die Bodies gibt es auch rel "Preiswert". Ich bin Studentin und kann mein Geld auch nicht zum Fenster rauswerfen.  ::)
Ich kann  nur sagen wenn du wirklich eine gute Kamera möchtest und Freude dran haben willst gib ruhig ein bisl mehr Geld aus. Heißt ja nicht umsonst "Qualität hat ihren Preis".
Außerdem muss auf die DSLR nicht unbedingt das "teure" Markenobejktiv, sondern auch andere Hersteller bieten gute Qualität zu angemessenen Preisen. Die Objektive wird man auch recht schnell wieder los, wenn man sich für ein anderes entscheidet. Viele Fotoläden haben mitlerweile eine Gebrauchtecke. Nur die Garantiekarten nicht wegwerfen  8)

ZUm Thema Beratung... Also der Saturn hat Fachberater. Das sind die die NICHT in den Saturn Hemden rumrennen. Die sind teils von Canon oder Sony o.ä. Die waren damals beim Kamrakauf sehr nett und konnten wirklich viel erklären.
Sonst kann ich dir empfehlen in einen Fotoladen zu gehen und den Leuten so richtig auf den Senkel zu gehen. Im Normalfall kannst du da auch dann jede Kamera in die Hand nehmen und ausprobieren. Vielleicht kannst du bei Bekannten auch was leihen?

Abstriche muss man schon irgendwie immer machen. Wenn du gute Makro aufnahmen willst aber auch auf Partys/Konzerten Fotos im großen Stil schießen möchtest wirst du um mehr als ein Objektiv irgendwann nichtmehr drumherum kommen ^^
Schau dir die Kameras nochmal Orginal an *nicht nur im NEtz* und nimm sie in die Hand. Oft ist da schon die Hälfte entschieden. Sympatisch müssen die DIR sein und nicht den Testern im Netz.
Übrigends kann man bei Saturn auch sehr gut umtauschen. Die haben ohne Probleme eine 2 Wochen alte DSLR zurückgenommen  :pfeif:

Viel Glück bei der Suche!
 
mmmhh also ich habe sehr gute Erfahrung mit der Canon EOS 300D gemacht =)..
Sie ist jetzt relativ günstig zu erhalten und zudem macht sie gestochen scharfe Bilder.
Kann sie nur empfehlen ;)

lg


Edit Moderator FotoFux: Hast du jetzt etwa nur gepostet um deinen Link hier unterzubringen???
 
D

digilux

Guest
Hallo Matthias,
mal von der Frage von FotoFux abgesehen: Ein wenig mehr Kritikfähigkeit fände ich schon bei so einer Empfehlung sehr angebracht; denn die 300d hat durchaus auch ihre Nachteile, die jemand kennen sollte, bevor er sich an so ein Schnäppchen ranmacht. Wer so was empfiehlt, sollte diese fairerweise nicht verschweigen. Ein Schnäppchen ist die nämlich nur, wenn man mit den Einschränkungen leben kann und will.
LG Lüder
 

mikewhv

Moderator
Hallo,

wenn man dem link folgt, kommt nach einer umleitung auf die seite eines "home page umsonst bastel" ladens, mein vorschlag wäre, erst mal sperren und dann löschen, wenn sich der "besitzer" des profils nicht innerhalb von 2 tagen meldet.

Mike
 

DasMiep

Member
Also ich hab mich dann doch für die Kategorie DSLR entschieden.
Nur bleibt immernoch die Frage, was ist besser? Canon EOS 450d (die zudem immoment im Saturn im Angebot ist) oder die Alpha 300 oder vlt ne ganz andere :(

Hab eben versucht im Internet was über die Technischen Daten zu finden, jedoch finde ich nur etwas über das Rauschverhalten und die Belichtungszeit.
Ob die Belichtungszeit manuell eingestellt werden kann, keiner weiß was.
Dann die Tiefenschärfe und Makroeinstellungen, genau das Selbe.
Über Verwacklungsschutz etc. finde ich auch nichts.

Ich möchte halt nicht irgendeine Kamera, sondern DIE perfekte Kamera.
Könnte jetzt auch mehr Geld auslegen.
 

Nemisis

Well-known member
Sehr mutige Aussage mit "der perfekten Cam", die wirste nicht finden. Alle haben Vor- und Nachteile.

Für technische Werte geh doch einfach mal auf die Homepages der Hersteller !

z.b: http://www.canon.de/For_Home/Product_Finder/Cameras/Digital_SLR/EOS_450D/index.asp

Suchen kann helfen !

Ansonsten kann ich nur sagen, wenn Canon dann die 400D (da sich der Aufpreis zu 450D meiner Meinung nach nicht lohnt) wenn man noch eine bekommt. Oder gleich ne 40D, aber die kostet halt mehr !
 

DasMiep

Member
Und wo soll dann bitte der Unterschied zwischen 400d,450D,40D liegen?
Für mich sind das fast die Gleichen o_O

Und auf der Homepage habe ich auch nichts über Rauschverhalten und die Belichtungszeit gefunden,
Ob die Belichtungszeit manuell eingestellt werden kann, die Tiefenschärfe und Makroeinstellungen,Über Verwacklungsschutz etc.

 
R

Regine

Guest
Ich sag was zur Sony Alpha 300 weil ich nur sie richtig kenne:

http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/942123_-alpha-300-18-70mm-sony.html sie kostet mit Kitobjektiv derzeit ca. € 436,--.

Sie hat einen internen Bildstabilisator im Gehäuse und der funktioniert auch. Der Sucher ist nicht besonders gut, dafür hat sie LiveView (ein Klappdisplay) und zwar das ausgereifteste aller DSLRs. Es arbeitet in Echtzeit und es lässt sich damit problemlos fokussieren (z.B. bei Makros von kleinen Pflanzen oder Insekten auch ohne, dass man sich dazu auf den Bauch legt).

Ich habe sie Ende Juni gekauft und mag sie gern, meine Fotos findest Du hier: http://fotos-unterwegs.de

Jemand anders hier wird Dir sicher noch einiges über die Canon sagen können. Die Entscheidung fällt Dir sicher leichter, wenn Du beide Kameras die Du in die Vorauswahl genommen hast auch ausprobierst bevor Du etwas kaufst.

Manuelle Einstellungsmöglichkeiten gibt es für alles, was Du oben noch nachgetragen hast bei jeder DSLR. Für 1:1Makros benötigst Du entweder einen Retroadapter oder ein Makroobjektiv oder ein Zoomobjektiv das eine Makrofunktion hat.
 

DasMiep

Member
Veränderung der Tiefenschärfe funktioniert auch einwandtfrei? :)
Z.B. zum Hervorheben des Vordergrunds (Hintergrund unscharf stellen etc.)
 

Rainer

Moderator
DasMiep schrieb:
Hab eben versucht im Internet was über die Technischen Daten zu finden, jedoch finde ich nur etwas über das Rauschverhalten und die Belichtungszeit.
In den Reviews von dpreview werden alle technischen Daten genannt.

Ob die Belichtungszeit manuell eingestellt werden kann, keiner weiß was.
Doch doch, du mußt nur lesen oder die Bilder der Gehäuse ansehen, wo das Programmwahlrad zu erkennen ist. M = Manuell.

Dann die Tiefenschärfe und Makroeinstellungen, genau das Selbe.
Du hast das Prinzip einer DSLR noch nicht verstanden. Das Gehäuse hat keine Scharfentiefe und auch keine Makroeinstellung - das alles ist eine Frage der Objektive.

Über Verwacklungsschutz etc. finde ich auch nichts.
Bei Canon befindet sich der Bildstabilisator in den Objektiven (aber nicht in allen).

Ich möchte halt nicht irgendeine Kamera, sondern DIE perfekte Kamera.
Die gibt es nicht. Es gibt höchsten eine Kamera, die deinen Vorstellungen optimal enstpricht.

Könnte jetzt auch mehr Geld auslegen.
Mein Tipp: Canon EOS 40D inkl. 17-85 IS USM für ca. 1.000 Euro. Ein besseres Preis/Leistungsverhältnis wirst du zur Zeit kaum finden.

Die Schärfentiefe wird durch die Blende bestimmt. Das geht mit JEDER DSLR. Die A300/350 hat allerdings keine Schärfentiefenvorschau.

Gruß

Rainer

P.S. @Regine: es gibt kein Telezoom mit Abbildungsmaßstab 1:1
 

DasMiep

Member
die Canon EOS 450D kostet mit Objektiv 599 euro.
Das scheint mir preiswerter.
Den Rezensionen der Preview Seiten kann man leider genauso wenig Vertrauen, wie denen der Hersteller.
Schade drum.
Letztens hieß es übrigens noch, dass man nicht unbedingt verschiedene Objektive braucht!
Hier erzählt einem auch jeder was anderes, genau wie bei Saturn.
Ausserdem geht es mir eigentlich drum, dass ich die Belichtungszeit nicht nur manuell sondern zeitlich einzeln einstellen kann.
Ich versteh das sehr wohl, nur versteht mich hier niemand scheint mir.
Für mich gibt es anscheinend leider keine optimal passende Kamera, da ich dafür mindestens 4 Objektive benötigen müsste.
 

Rainer

Moderator
DasMiep schrieb:
Hier erzählt einem auch jeder was anderes, genau wie bei Saturn
Das liegt aber manchmal daran, dass der Kaufinteressent selber nicht in der Lage ist, seine Ansprüche zu formulieren.

Aber wenn du so schlau bist, Fehler in den Reviews von dpreview zu finden: wieso fragst du überhaupt andere Leute?

Kann es sein, dass du mit den technischen Dingen etwas überfordert bist und nun den Trotzkopf spielst?

Das ist keine gute Grundlage für eine rationale Entscheidung. Ich rate dir, dich etwas mit den Grundlagen zu beschäftigen (www.fotolehrgang.de und die anderen Links aus meiner Linksammlung in der FAQ), hier im Forum fleißig in den DSLR-Threads mitlesen und dann später, wenn du ein Gefühl für die Dinge bekommen hast, in Ruhe die Entscheidung treffen.

Ausserdem geht es mir eigentlich drum, dass ich die Belichtungszeit nicht nur manuell sondern zeitlich einzeln einstellen kann.
Was soll den bitte der Unterschied sein? Im M-Modus stellt man Blende und Belichtungszeit manuell ein, d.h. du gibst die Werte vor.

Gruß

Rainer
 

DasMiep

Member
Ich habe meine Wünsche von Anfang an konkret formuliert, nur konnte mir da ja schon niemand weiterhelfen.
Als professionelle Fotografin brauche ich halt auch mal eine Abwechslung!
Klar gibt es immerwieder Dinge, die man neu dazu lernen kann.
Die Verweise auf die "Grundlagen" sind hier aber eigentlich fehl am Platz.
Ich möchte nur gerne wissen, wie andere die A300 oder EOS450D empfinden, anstatt mir zig Datenblätter auf 100. von Seiten durchzulesen.
Auf konkret gestellte Fragen, konkret gestellte Antworten, mehr verlange ich hier nicht.
Das hat nichts mit Trotz zu tun, wenn mich hier niemand versteht.
 

FotoFux

Well-known member
DasMiep schrieb:
die Canon EOS 450D kostet mit Objektiv 599 euro.
Das scheint mir preiswerter.
Bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen! Eine 450D mit 18-55IS ist selbstverständlich günstiger (nicht preiswerter!) als eine 40D mit 17-85IS. Die Frage ist hier wirklich nur: WAS wird benötigt

Die Unterschiede liegen hier auch genau in den technischen Daten - sehr gut aus den Reviews zu sehen: Grob gesehen ist die 450D die Kamera für den Einsteigerbereich (übrigens auch kürzlich durch die 1000D unterminiert) und die 40D greift bereits in den semiprofessionellen Bereich. Das bedeutet, sie verfügt über mehr Individualfunktionen und Einstellmöglichkeiten, ein stabileres Gehäuse (Magnesium), wechselbare Mattscheibe, mehr und schnellere Serienbilder usw. usf. ... .
Ebenso liegen zwischen den beiden jeweilig im Kit enthaltenen Objektiven gefühlte Welten.

DasMiep schrieb:
Als professionelle Fotografin brauche ich halt auch mal eine Abwechslung!

????


Gruß, Patrick.
 

DasMiep

Member
Um mich nochmals zu wiederholen WAS benötigt wird an der Kamera:

niedriges Rauschverhalten, kurze Belichtungszeit (auch manuelle Einstellung)
Einstellung der Tiefenschärfe und Makroeinstellungen
Verwacklungsschutz
Serienbildfunktion
Qualitativ hochwertige Fotos auch nachts auf Konzerten, sowie ein Objektiv für z.B. "nahe" Bandfotos aus weiter Entfernung
 
R

Regine

Guest
Rainer schrieb:
P.S. @Regine: es gibt kein Telezoom mit Abbildungsmaßstab 1:1
Habe ich hoffentlich auch nicht so geschrieben. Aber einige der Zoomobjektive haben eine Makroeinstellung die 1:2 abbildet und machen das auch sehr nett. Meine ersten Makros waren auch mit einem solchen Objektiv gemacht bis ich mir das "echte" Makro gekauft habe.

@Miep: Dir ist das wohl noch gar nicht richtig klar, dass eine DSLR ein Gehäuse ist das nur durch die Objektive zu dem wird, was Du brauchst. Und klar - Du brauchst "mindestens vier Objektive" wenn Du das Spektrum Zoom / Portrait / Weitwinkel / Makro abdecken willst weil die Kamera selbst es nicht kann.

Das sichtbare Rauschen auf Fotos hängt wesentlich an der Lichtstärke des Objektivs - ein lichtschwaches Objektiv rauscht schneller und stärker als ein lichtstarkes bei dem Du den ISO-Wert nicht so hoch setzen musst.  Da die meisten Fotos sowieso nicht bei Dunkelheit und Regen gemacht werden dürfte dieser Aspekt für 95% der Fotos zu vernachlässigen sein. DSLR-Kameras sind für Rauschen wesentlich weniger anfällig als Kompakte Digitalcams.

Eine kompakte Digitalkamera scheint aber doch das zu sein, was Du eigentlich haben willst - nur dann schleppst Du keine Objektive herum weil die Kamera schon einen breiten Bereich abdeckt - die Panasonic Lumix DMC-FZ28 könnte ein geeigneter Kandidat sein. Sie hat gute Leistungen im Weitwinkel- und besonders im Zoombereich ohne Objektivwechsel und kann mit Vorsatzkonvertern bei Bedarf erweitert werden.

Dass Dir jeder scheinbar etwas anderes erzählt liegt vermutlich auch daran, dass Du die Informationen noch nicht wirklich sortieren und bewerten kannst.  Du darfst auch auf keinen Fall vergessen, dass wir alle unsere Vorlieben und Präferenzen haben und die sich voneinander durchaus unterscheiden, wobei das Ziel immer dasselbe ist: Fotos zu machen.

Fotos sieht man nicht an, mit welcher DSLR sie gemacht wurden. Kauf Dir eine die zu Deinem Geldbeutel und Deinen Ideen passt und Dir gut in der Hand liegt. Wenn Du dann auch noch gut mit ihr arbeiten kannst und sie genau kennst, ist sie für Dich persönlich perfekt. Zu fotografieren macht ohnehin mehr Spass als ewig zu diskutieren.

Ich schnapp mir jetzt jedenfalls meine Kamera und meine Köter und fahre in die Heide.  :wink:

Nachtrag: http://www.cameralabs.com - eine interessante Testseite die jede Kamera mit Video vorstellt und mit den anderen Kameras der Preisklasse vergleicht. Ich fand sie hilfreich.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben